Andreas [S]
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 379
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich habe einen SuSE 7.3 Linux Rechner mit einer Netzwerkkarte am laufen den ich jetzt als Router für meinen DSL zugang nutzen möchte. Ich habe an dem Rechner nur eine Netzwerkkarte die mit einem Hub verbunden ist. Der Uplink des Hubs wiederum mit dem DSL Modem. Das ganze hat hervoragend unter Win2k funktioniert. Ich konnte mit Win ins Netz und wenn ich mein iBook an den Hub angeschlossen habe bin auch mit meinem Liebling sofort ins Netz gekommen.
Ich hab es jetzt soweit geschafft, dass ich mit dem Linuxrechner direkt mit DSL ins Netz komme, aber wenn ich mein Notebook an den Hub anschließe geht gar nix.
Kann mir einer sagen wie ich einen Linuxrechner mit Hub so einrichte dass ich mit einem Client der auch am Hub hängt ins Netz komme?
Danke schon mal für Eure Antworten....
ich habe einen SuSE 7.3 Linux Rechner mit einer Netzwerkkarte am laufen den ich jetzt als Router für meinen DSL zugang nutzen möchte. Ich habe an dem Rechner nur eine Netzwerkkarte die mit einem Hub verbunden ist. Der Uplink des Hubs wiederum mit dem DSL Modem. Das ganze hat hervoragend unter Win2k funktioniert. Ich konnte mit Win ins Netz und wenn ich mein iBook an den Hub angeschlossen habe bin auch mit meinem Liebling sofort ins Netz gekommen.
Ich hab es jetzt soweit geschafft, dass ich mit dem Linuxrechner direkt mit DSL ins Netz komme, aber wenn ich mein Notebook an den Hub anschließe geht gar nix.
Kann mir einer sagen wie ich einen Linuxrechner mit Hub so einrichte dass ich mit einem Client der auch am Hub hängt ins Netz komme?
Danke schon mal für Eure Antworten....