V
Valleo
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 328
- Reaktionspunkte
- 1
Immer, wenn ich mir ne Destribution von Linux/PPC (z.B. Fedora Core 5, Ubuntu 5.10) herunterziehe, dann sagt mir der Festplattenassistent beim Überprüfen des Images, dass es kaputt ist (irgendwas mit ungültige Blöcke). Ich denke mal, deshalb schlägt jedes Mal der Mediacheck fehl und die Installation endet in einem schwarzem Bildschirm und einem Lüfter wie eine Flugzeugturbine. Warum sind die Dinger alle fietsch?