NeuerVersuch
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 09.07.2020
- Beiträge
- 270
- Reaktionspunkte
- 60
Hallo, ich wollte Fragen wer von Euch auf einer M1 Variante unter Parallels 16.5 eine der drei angebotenen Linuxderivate problemlos am laufen hat...
Ich habe Ubuntu 20.4LTS, Fedora 33 und Debian ausgetestet, gepatcht und geupdatet und alle hatten Probleme..
Die Ubuntu LTS wurde auf 20.4.2 angehoben und verlor die Netzwerkanbindung, die GUEST Tools und unter Wayland teilweise die Touchpadfunktionen
Die Fedora 33 auf 34 angehoben verlor die GUEST, unter Wayland die Touchpad und die Audiofunktionen ...
Die Debian verlor ebenso das Netz nach den Internen Aktualisierungen ...
Auf der Parallels Seite bekam ich die Info das die neuen Kernel Funktionen mit den Guest Tools nicht funktionieren und Wayland nicht oder schlecht funktioniert und die Audioschnittstelle von Fedora nicht unterstützt wird da sie den switch von Pulse zu Pipewire nicht unterstützen..
Kann das jemand bestätigen da ich sonst die Testphase auslaufen lasse und nicht kaufen werde..
Liebe Grüße
Ich habe Ubuntu 20.4LTS, Fedora 33 und Debian ausgetestet, gepatcht und geupdatet und alle hatten Probleme..
Die Ubuntu LTS wurde auf 20.4.2 angehoben und verlor die Netzwerkanbindung, die GUEST Tools und unter Wayland teilweise die Touchpadfunktionen
Die Fedora 33 auf 34 angehoben verlor die GUEST, unter Wayland die Touchpad und die Audiofunktionen ...
Die Debian verlor ebenso das Netz nach den Internen Aktualisierungen ...
Auf der Parallels Seite bekam ich die Info das die neuen Kernel Funktionen mit den Guest Tools nicht funktionieren und Wayland nicht oder schlecht funktioniert und die Audioschnittstelle von Fedora nicht unterstützt wird da sie den switch von Pulse zu Pipewire nicht unterstützen..
Kann das jemand bestätigen da ich sonst die Testphase auslaufen lasse und nicht kaufen werde..
Liebe Grüße