Lexmark P 4350

I

iAle

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
hey!

bin heute in den Saturn gelatscht, um mich mal nach einem Drucker umzuschauen.
Nachdem sich ein netter Mitarbeiter angeboten hat mir zu helfen, hat er mir das Modell von Lexmark P 4350 gezeigt.

Also ich hab einen mini, muss bzgl Schule oft drucken, öfters auch Fotos, und einen Scanner bräuchte ich auch, der ja integriert wäre. Und das zu einem Preis von 80 euro.

Bevor ich den evtl kaufe,wollte ich mir noch euren Rat holen:D

Lohnt sich der Kauf, wie sind eure Erfahrungen, wie is die handhabung, die Einstellungsmöglichkeiten (schwarz/weiß bzw farbdruck) und so weiter und so fort?Funktioniert er nahtlos mit mini?

danke schonmal

Ale
 
falkgottschalk

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Immerhin gibt es Treiber für Mac-OS, zumindest lt. der Homepage von Lexmark. Andererseits: was erwartest Du von einem 80-EUR-Gerät?
 
I

iAle

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Öhm die Drucker sind grad im Saturn Salburg( wo ich war) um ich glaub 20% reduziert diesen Monat.
 
S

Sebbe

Mitglied
Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Hallo iAle,

ich hab vor jahren mit nem lexmark gerät ne ziemlich schlechte erfahrung gehabt. super billig in der anschaffung, aber dann musste ich tinte nachkaufen (ist ja ansich nichts ungewöhnliches *g*). was soll ich sagen die tinte hätte mehr als das ganze gerät gekostet. das hatte ich beim druckerkauf nicht bedacht, seit her: denk immer an die verbrauchsmaterialien.

lg sebbe
 
I

iAle

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Und wie war er in der Handhabung usw?
 
S

Sebbe

Mitglied
Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
dazu kann ich unter os-x leider nichts sagen, war noch zu win98 zeiten...hab hier mittlerweile nen canon i550 und nen brother hl-2030 dranhängen und die sind beide super...

lg sebbe
 
I

iAle

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Sind die beiden Geräte eine Scanner/Drucker KOmbi?

bzw welche Kombigeräte wären zu empfehlen?
 
S

Sebbe

Mitglied
Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Hallo iAle,

sind beides keine kombi-geräte, ich bin kein freund davon. Ich hab lieber alles einzeln, zu empfehlen, wär meiner meinung nach:

als scanner ein canoscan lide

und als drucker ebenfalls ein canon (falls tintenstrahler) ein pixma ip4300

schau mal auf http://www.druckerchannel.de, die sind sehr gut.

lg sebbe
 
Oben Unten