Lesezeichen und Links in Pages

panfan68

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.11.2013
Beiträge
158
Reaktionspunkte
33
Gibt es eine gute Möglichkeit in einem Pages-Dokument Lesezeichen und Links zu erstellen?
Im alten Pages fand ich es kinderleicht und sehr praktisch.
Aktuell nutze ich 14.4 auf Mac OS 15.6.

Es geht um Folgendes: Ich möchte eine Aufgabensammlung mit Lösungsteil erstellen. Die Lösung soll also nicht immer direkt unter der Aufgabe, sondern in einem separaten Kapitel stehen. Dafür finde ich es praktisch, zum Beispiel für "Aufgabe x" und "Lösung zu Aufgabe x" jeweils ein Lesezeichen zu setzen und dann unter der Aufgabe jeweils einen Link "zur Lösung", bzw. "zur Aufgabe" zu setzen. In 14.4 scheint mir das nicht so einfach zu sein.
Aber warum sollte diese Möglichkeit verschwunden sein?

Ich sage schon mal danke für alle hilfreichen Beiträge.
 
Und dies geht nicht? (Quelle: ChatGPT)
  1. Markiere den Text oder das Objekt, das als Link dienen soll.
  2. Rechtsklick → Link hinzufügenLesezeichen.
  3. Wähle „Neues Lesezeichen hinzufügen“ und gib ihm einen Namen.
  4. Danach kannst du andere Stellen im Text ebenfalls verlinken und das gewünschte Lesezeichen als Ziel auswählen.
Ansonsten: es gibt eine genaue Beschreibung zu Lesezeichen und Verlinkungen im Handbuch ...
 
Nun habe ich schon selbst entdeckt, dass rechts in der Seite unter Dokument die Möglichkeit versteckt ist, Lesezeichen zu setzen.
Das Verlinken klappt dann auch. Wenn man allerdings auf den Link klickt springt man leider nicht direkt zum verlinkten Lesezeichen, sondern es öffnet sich erst ein Fenster mit der Auswahl "Bearbeiten" und "Zum Lesezeichen". Da muss man also jedesmal ein weiteres Mal klicken. Das ist sehr nervig.
Lässt sich das durch einen sofortigen Sprung zum Lesezeichen ersetzen?


Bildschirmfoto 2025-09-29 um 16.41.49.jpg
 
Und dies geht nicht? (Quelle: ChatGPT)
  1. Markiere den Text oder das Objekt, das als Link dienen soll.
  2. Rechtsklick → Link hinzufügenLesezeichen.
  3. Wähle „Neues Lesezeichen hinzufügen“ und gib ihm einen Namen.
  4. Danach kannst du andere Stellen im Text ebenfalls verlinken und das gewünschte Lesezeichen als Ziel auswählen.
Ansonsten: es gibt eine genaue Beschreibung zu Lesezeichen und Verlinkungen im Handbuch ...
Nein, die Option „Neues Lesezeichen hinzufügen“ erscheint bei mir nicht.
Aber eigentlich habe ich es jetzt gelöst bis auf die nervige Sache mit dem zusätzlichen Klick.
 
Nein, die Option „Neues Lesezeichen hinzufügen“ erscheint bei mir nicht.
Ok. Wobei im Handbuch auch steht, wo man überhaupt Lesezeichen einfügen darf.

Egal, war nur ein Versuch meinerseits zu helfen.
Ich selbst mache allerdings meine gesamte Doku in Obsidian (Markup) - da sind Bookmarks und Verlinkungen total easy und transparent (innerhalb eines Dokuments, über Dokumente hinweg, ins Internet, ...)
 
Ich danke Dir, auch für den Tipp.

Tatsächlich ist es doch einfacher, als ich dachte. Man muss oben rechts auf Dokument wechseln.
Dann die entsprechenden Zeichen markieren und dort einfach Lesezeichen hinzufügen.
 
Zurück
Oben Unten