....
... noch'n Nachtrag zum Thema Lebensdauer von Leuchtmitteln...
Also ich weiss es nicht genau für Kaltlichtröhren... aber oft wird als Lebensdauer eines Leuchtmittels die Zeit verstanden, in der die Helligkeit auf einen bestimmten Wert abgesunken ist. Häufig handelt es sich dabei um 50%.
Will heissen:
1) Ähnlich wie bei einem Verfallsdatum ist es _nicht_ so, dass das Gerät unmittelbar nach Ablauf der Zeit zu 100% nicht mehr funktioniert. Siehe oben...
2) Die Lebensdauer ist ein künstlich ermittelter Durchschnittswert. Solche Werte werden berechnet/bestimmt um überhaupt eine Aussage über die praktikable Lebensdauer machen zu können. Immerhin wäre es ziemlich dumm, wenn das nie jemand mal getestet/berechnet/bestimmt hätte, um dann nach Auslieferung der ersten Produkte festzustellen, das die Dinger nach 3 Wochen den Löffel abgeben....
3) ... naja, und basierend auf 2) haben die Hersteller damit auch eine Möglichkeit, eventuelle Garantieansprüche, die "über der Lebensdauer" liegen, von sich zu weisen
... just my 2 cents
