Langsames aufstarten

lony

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.12.2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hab mal ne frage hab seit 2 Monaten nen Mac OS X und versteh nicht wieso anfangs alles so schnell lief und nun das Aufstarten so lange dauer?


Heute zum Beispiel blieb sogar der Bildschirm erst dunkel und erst nach einigen Sekunden fing er an zu laden?

wenn ich das Lan-Kabel shon am meinem Macbook habe ist das Aufstarten sogar eine Gedultsfrage wenn es dann überhaupt funktioniert....


sollte ich mir sorgen machen? kann ich was dagegen tun wenn ja wie?

Ich danke euch für eure antworten schon jetzt.
 
Hallo, ich hab mal ne frage hab seit 2 Monaten nen Mac OS X und versteh nicht wieso anfangs alles so schnell lief und nun das Aufstarten so lange dauer?.

Wenn man sich mit einem Mac ein bisschen rumspielt "vermüllt" der fast genauso, wie ein Windows Rechner. Mein Mini hat zum Schluss rd. 5 Minuten gebraucht, bis er "oben" war, da half nur eine Neuinstallation und dann flog er wieder. Ist nach zwei Monaten, wie bei Dir, aber nur schwer möglich.

Probier's mal mit Rechte reparieren (hat bei mir ein bisschen was gebracht), ansonsten alle Startobjekte mal rausschmeissen. Laufen bei dir Yahoo Widgets oder Dashboard Widgets? Die können den Start auch ganz ordentlich verzögern.

Hatte erst kürzlich einen defekten Windows-Rechner, der brauchte rd 30 Minuten zum "aufstarten". Der hat zwar gebootet, aber die Festplatte hat ein regelmäßiges "klackerdiklack" von sich gegeben. Hörst Du sowas? Dann könnte die Festplatte die Grätsche machen.

Ein schwarzer Bildschirm "für ein paar Sekunden" würde mich jetzt nicht nervös machen, das ist wohl eher normal. Bei ner Minute oder so würde ich langsam mal nachdenken.

BTW: "aufstarten"? Ich hätte mich fast weggepackt, ihr Schweizer seid einfach nur noch zum knuddeln was die Sprache angeht. :D Dagegen sind die Ösis ja Waisenknaben ...
 
setz mal die startvolume auf die interne platte...
 
gehts nur mir so oder findet noch wer, dass "aufstarten" total bescheuert klingt? :D
 
Wenn man sich mit einem Mac ein bisschen rumspielt "vermüllt" der fast genauso, wie ein Windows Rechner. Mein Mini hat zum Schluss rd. 5 Minuten gebraucht, bis er "oben" war, da half nur eine Neuinstallation und dann flog er wieder. Ist nach zwei Monaten, wie bei Dir, aber nur schwer möglich.

Probier's mal mit Rechte reparieren (hat bei mir ein bisschen was gebracht), ansonsten alle Startobjekte mal rausschmeissen. Laufen bei dir Yahoo Widgets oder Dashboard Widgets? Die können den Start auch ganz ordentlich verzögern.

Hatte erst kürzlich einen defekten Windows-Rechner, der brauchte rd 30 Minuten zum "aufstarten". Der hat zwar gebootet, aber die Festplatte hat ein regelmäßiges "klackerdiklack" von sich gegeben. Hörst Du sowas? Dann könnte die Festplatte die Grätsche machen.

Ein schwarzer Bildschirm "für ein paar Sekunden" würde mich jetzt nicht nervös machen, das ist wohl eher normal. Bei ner Minute oder so würde ich langsam mal nachdenken.

BTW: "aufstarten"? Ich hätte mich fast weggepackt, ihr Schweizer seid einfach nur noch zum knuddeln was die Sprache angeht. :D Dagegen sind die Ösis ja Waisenknaben ...

was meinste mit e rechte reparieren wie mach ich das ....??

lol und was is wenn bei mir ab und zu bildschirm wirklich für ne sek schwarz wird muss ich mir nun sorgen machen?
der macbook ist neu oh gott ich will den noch behalten .. :D
 
was meinste mit e rechte reparieren wie mach ich das ....??

lol und was is wenn bei mir ab und zu bildschirm wirklich für ne sek schwarz wird muss ich mir nun sorgen machen?
der macbook ist neu oh gott ich will den noch behalten .. :D
Programme - Dienstprogramme - FestplattenDienstprogramm. Festplatte auswählen, dann unten mittig "Zugriffsrechte des Volumes reparieren" wählen.
Wird der schwarz beim Booten oder wenn er schon "aufgestartet" :) ist?
 
Programme - Dienstprogramme - FestplattenDienstprogramm. Festplatte auswählen, dann unten mittig "Zugriffsrechte des Volumes reparieren" wählen.
Wird der schwarz beim Booten oder wenn er schon "aufgestartet" :) ist?

wenn ich schon "aufgestartet" habe nunja halt nah dem zocken war das ^^ nicht das ich da was kaputt gemacht habe:P
 
wenn ich schon aufgestartet habe...
Dann würde ich mir eher Sorgen machen :D
Im Ernst, sowas habe ich an meinem Windows-PC oft, an meinem Mac allerdings noch nie. Keine Ahnung, ob das "gefährlich" ist oder nicht.
 
Dann würde ich mir eher Sorgen machen :D
Im Ernst, sowas habe ich an meinem Windows-PC oft, an meinem Mac allerdings noch nie. Keine Ahnung, ob das "gefährlich" ist oder nicht.

aha ok danke trotzdem find das echt cool das es so ein forum gibt fü sowas :D
 
Zockst du im Vollbild? Dann ist es vielleicht einfach nur die Auflösungsänderung.

Und zum Start, der besteht ja aus verschiedenen Phasen zwischen folgenden Ereignissen:

1. Anschalter drücken
2. Startton, Apfel
3. Aktivitätsanzeiger (Ring mit aufleuchtenden Balken)
4. Bildschirm wird blau
5. Loginbildschirm
6. Dein Hintergrundbild
7. Dock, Menüleiste, evtl. Desktopicons
(kann sein dass ich was vergessen hab, aber die sind die richtigen)

Welche dieser Phasen ist/sind denn länger geworden? 1-2? 3-5? 5-7? andere?
 
Zockst du im Vollbild? Dann ist es vielleicht einfach nur die Auflösungsänderung.

Und zum Start, der besteht ja aus verschiedenen Phasen zwischen folgenden Ereignissen:

1. Anschalter drücken
2. Startton, Apfel
3. Aktivitätsanzeiger (Ring mit aufleuchtenden Balken)
4. Bildschirm wird blau
5. Loginbildschirm
6. Dein Hintergrundbild
7. Dock, Menüleiste, evtl. Desktopicons
(kann sein dass ich was vergessen hab, aber die sind die richtigen)

Welche dieser Phasen ist/sind denn länger geworden? 1-2? 3-5? 5-7? andere?


jo das mit dem zocken und bildschirm hat sich erledigt danke

jo Aufstartet tut er nun wieder normal aber vorher hatte er beim startton und dann war alles weiss ohne apfel da musst ich immer warte, aber ist jetzt auch besser ^^danke trotzdem falls du ergänzung hast nur her damit ^^
 
Wenn man sich mit einem Mac ein bisschen rumspielt "vermüllt" der fast genauso, wie ein Windows Rechner <...> Ist nach zwei Monaten, wie bei Dir, aber nur schwer möglich.

Oh doch, es IST ganz einfach möglich, wenn ein Windows-Switcher auf einen Mac losgelassen wird!

Ich spreche aus Erfahrung :Pfeif:

Mac‘neuen Mini nach 3 Wochen zum ersten und letzten Mal neu aufgesetzt‘riesling
 
gehts nur mir so oder findet noch wer, dass "aufstarten" total bescheuert klingt? :D

Nennt sich die "neue" Startmethode bei Ubuntu 9.10 ff nicht auch "upstart"? Weiß garnicht was ihr alle habt :D
 
Zurück
Oben Unten