Kurze Chemiefrage

C

consumer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Die richtigen Oxidationszahlen sind bei der Atombindung SbCl5 für Sb +5 und für Cl5 -1.

Da geht man von Cl aus, da dieses Element in der 7.Hauptgruppe ist, fehlt ihm ein Elektron zur Edelgasform, also -1.

Wieso geht man nicht von Sb aus? Sb wäre theoretisch -3.
 
C

consumer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Hm, also geht man immer(?) nach dem elekronegativeren Partner aus?!
 
fl!x

fl!x

Mitglied
Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
503
Reaktionspunkte
36
ja, du subtrahierst die Elektronenanzahl von den eigentlich vorhandenen Elektronen, wobei die Bindungselektronen immer zum elektronegativeren Partner gehen. Also :
H2O Wasserstoff hat die EN 2,1 Sauerstoff EN 3,5 also sind die Bindungselektronen auf der Seite von Sauerstoff
Oxidationszahlen :
H theoretisch Vorhanden 1 - 0 (vorhandene Elektronen) also Oxidationszahl I
O theoretisch Vorhanden 8 - 10 (vorhandene Elektronen) also Oxidationszahl -II
ICh hoff ma ich konnte dir helfen ;)
Grüßle
 
Dr_Nick

Dr_Nick

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
25
cwasmer schrieb:
Cl ist stark sauer (höhere Elektronegativität), Sb aber nur schwach, weshalb es leichter Elektronen abgibt als Cl. Einfach hier anklicken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem

Du kannst ein einzelnes Chloratom als Lewis-acide auffassen, sprich als Elektronenakzeptor. Das Chloratom will ja sein Oktett vollmachen und brauch dazu ein Elektron.

Die EN drückt die Fähigkeit aus, Elektronen an sich zu ziehen. Daher holt sich der elektronegativere Partner die Elektronen vom weniger elektronegativem Partner. Hier ist das Antimon.

Die Oxidationszahl bestimmts du ganz einfach indem du die Elektronen zusammenzählts die das Antimon vom Chlor "abgenommen" bekommt. Daher ist Sb formal 5 fach positiv geladen --> Oxzahl +5.

Das Chlor hat -1 weil es sich ein Elektron "nimmt" --> Formalladung -1 --> Oxzahl -1. Übrigens hat Chlor nur in Chloraten ClOx eine höhere Oxidationszahl als 0 weil da der elektronegativere Partner ja der Sauerstoff ist.
 
Oben Unten