Kunstbilder Datenbank

Tristan85

Tristan85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Hallo ich stelle meine Frage im Namen meiner Mutter (Kunstlehrerin) und hoffentlich auch ins richtige Forum (sonst bitte ich um Nachsehen):
Also meine Mutter muss ziemlich oft Kunstbilder auf Overhead-Folien drucken um sie der Klasse zu zeigen (Beamer is zu kompliziert)... Das Problem ist es die Bilder in angemessener Auflösung im Internet zu finden, so das man ein brauchbrares Ergebnis beim Druck erhält.
Meine Frage ist, ob es nicht eine Datenbank mit Kunstbildern auf CD, DVD oder auch im Internet gibt, wo man solche Bilder bekommt?
Meine Mutter hat ein iBook G4 falls das wichtig ist...

Danke schonmal für eure Hilfe!

mfg.
Tristan
 
Chris.b

Chris.b

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.393
Reaktionspunkte
20
Ich nehme an, dass es das nicht gibt. Wäre rechtlich m. E. praktisch unmöglich. Evtl sollte sich deine Mutter mal informieren, ob es so etwas über die Kreisbildstelle o.ä. Bildungseinrichtungen gibt.
Im Netz kann ich dir nur den Tipp geben, auf google.de in der Bildsuche zu suchen und dort unter "Erweiterte Suche" die Bildgröße auf "groß" zu setzen. Vllt hast das noch nicht bemerkt.
 
KonBon

KonBon

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
4.652
Reaktionspunkte
21
Tristan85

Tristan85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ja ja Google Bildersuche is klar... aber da gibts oft nix gescheites in guter Auflösung...
Das is ja mal wirklich ärgerlich ich hatte fest damit gerechnet das es sowas gibt.
 
Spock

Spock

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
1.349
Reaktionspunkte
36
Tristan85 schrieb:
... im Namen meiner Mutter (Kunstlehrerin)

Ich kenne auch nur einige CDs mit etwa 1000 bis 10.000 hochaufgelösten Fotos. Die kosten aber richtig Geld.
Aber wenn deine Mutter nicht schon pensioniert ist, sollte sie doch aktive Kunsterzieher kennen, die ihr das Ziel vermitteln.
Auch in den Kunsterzieher-Journalen wird man fündig.

Ich war selbst einmal Kunsterzieher und habe mir in mühervoller Kleinstarbeit eine Datenbank zusammengestellt. Ob dies immer mit den Copyright-Gesetzen harmonierte, weiß ich nicht. Heute, würde ich mir diese oder jene CD kaufen, und Ruh' is.

Aber Google ist die Fundstelle (geht schon, wenn man lange sucht). Ist ja für einen guten Zweck - die Bildung.

Lieben Gruß
Spock
 
Margh

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Deine Mutter wird doch sicherlich entsprechenede Fachbücher haben, oder? Scannen in hoher Auflösung und ausdrucken. Und zur Not findet man in Bibliotheken ja auch die entsprechenden Bücher, die noch fehler. Wie Spock schon meinte: Kleinstarbeit. Aber mal ein Wochenende nur Scannen und dann hat man ja schon meine eine Menge an Bildern.
 
Spock

Spock

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
1.349
Reaktionspunkte
36
Margh schrieb:
... ein Wochenende nur Scannen ...
Ja, so etwa. Wird im gewissen Rahmen (ich sollte schreibe: wurde) geduldet.
Das Scannen ist ab & an problematisch, je nachdem welche Vorlage man hat.
Bei billigen Prints muss man halt je nach Scanprogramm die Filterfunktion nutzen.

Gruß
Spock
 
Margh

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Na dann: Viel Erfolg! :)
 
Tristan85

Tristan85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ja das ja mal echt Mist! Eigentlich sollte es sowas von staatlicher Stelle geben wenn jetzt schon in Bibs gescannt wird warum dann nicht eine Datenbank mit Kunst? Ärgerlich!
 
Spock

Spock

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
1.349
Reaktionspunkte
36
Tristan85 schrieb:
... Eigentlich sollte es sowas von staatlicher Stelle geben ... Ärgerlich!
Da gebe ich dir recht!!!!!!!!

Wenn du möchtest, schicke ich dir meine Bilder als 2MB JPEGs kostenlos.
Bin nur leider nicht so bekannt wie Bikaso oder so.

Na ja, Kunsterzieher haben auch viel Freizeit ;-)))
War´n Spass

Gruß
Spock
 
Margh

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Tristan85 schrieb:
Ja das ja mal echt Mist! Eigentlich sollte es sowas von staatlicher Stelle geben wenn jetzt schon in Bibs gescannt wird warum dann nicht eine Datenbank mit Kunst? Ärgerlich!

Wunschkonzert? Dann wünscht sich eine Freundin (Musiklehrerin) sofort eine Datenbank mit allen möglichen Notenblättern, zum Download als PDF oder gar als dynamische Website mit persönlichen Anpassungsmöglichkeiten. :rolleyes:

Sagen wir mal lieber so: Schade, dass es sowas nicht gibt - aber da muss man wohl mal selber Hand anlegen. Es fällt im Leben halt nicht alles vom Himmel.
 
Margh

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Danke, war das eine versteckte Beleidigung?! ;)
 
Tristan85

Tristan85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Margh schrieb:
Sagen wir mal lieber so: Schade, dass es sowas nicht gibt - aber da muss man wohl mal selber Hand anlegen. Es fällt im Leben halt nicht alles vom Himmel.

Aja aber das eine wird gefördert von Google und auch vom Staat und warum solche Sachen nicht?
 
KonBon

KonBon

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
4.652
Reaktionspunkte
21
Tristan85 schrieb:
Ja das ja mal echt Mist! Eigentlich sollte es sowas von staatlicher Stelle geben wenn jetzt schon in Bibs gescannt wird warum dann nicht eine Datenbank mit Kunst? Ärgerlich!

Hattest du dir schon diesen Link angeguckt?
http://www.artchive.com/

Da gibt es ja einiges.
 
Tristan85

Tristan85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
KonBon

KonBon

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
4.652
Reaktionspunkte
21
Tristan85 schrieb:
Ja das ist schon mal nicht schlecht aber nicht so perfekt wie ich mir das gewünscht hätte ;-)

Man kann ja nicht immer alles haben:eek:
 
Margh

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Spock schrieb:
Im Gegenteil!
Der Himmel hängt voller Geigen ... was das wohl meint? Deine Rede!

Gruß
Spock

Naja ich kenne das mit den Geigen auch in einem anderen Kontext... :) Ehm, zurück zum Thema.
 
Oben