Kritik erwünscht

McMuhaus

McMuhaus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
559
Reaktionspunkte
16
Hey Ihr,

Ich sollte für die Messdiener eine einfache Seite machen, die übersichtlich ist und sich leicht aktualisieren lässt.
Jetzt bitte ich um konstruktive Kritik, damit sie vielleicht noch besser werden kann.
"Aktionen" ist noch nicht verlinkt, da mir noch ein passendes Foto fehlt, was in der Art in die Seite passt.
Auch das kleine Foto bei "Über uns" ändere ich noch. Wenn ich ein gutes finde.

http://www.messdiener-billerbeck.de
 
JohnP

JohnP

Mitglied
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
472
Reaktionspunkte
6
Schön, also mit "iWeb".
Also, ich würde auf der Startseite die Image- Links mit einem Border versehen, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Ansonsten schlicht und lässig!
;-)
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
den Mousover würd ich auch noch einfügen, an sonsten schön einfach.
Gibts eigentlich nichts dran auszusetzten, außer das ein Impressum fehlt (e-Mail ist da, aber ein Betreiber usw. fehlen), was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann.
 
eisman

eisman

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
2.044
Reaktionspunkte
94
ganz nett,
aber warum extra nochmals überdemensionale blank_Fenster ( Diashow )
obwohl das Bild so klein ist. Und warum nochmals im Diafenster ein blank_Fenster ( bei Bildklick )?
das ist doch unnütziger Balast ?
 
N

Napoleon

Anmerkungen zu 'Über uns':

Im mittleren Block: 'Wir sind ca. 150 Jungen (...)', ist nach: "(...) im Pfarrheim" entweder ein Punkt zuviel, oder einer zu wenig. Je nachdem.

Der dritte Block: '2003 hat Thomas (...)' ist, trotz des niedlichen "Domdesigner", sehr holprig formuliert.

Wegen des lateinischen Zitats: Sollte nach "Introibo ad altare dei (...)" nicht ein Punkt stehen? Und wie ist das mit dem Kirchenlatein (ich weiß es nicht genau) - schreibt man Gott dort nicht groß: Dei/Deum?

Insgesamt: Angenehme Seite, ruhige Sachlichkeit, entspricht vernünftig dem Zweck.

Napoleon.
 
N

Napoleon

Anmerkungen zu 'Liturgie':

Hier sind die Abstände zwischen den einzelnen Worten doch sehr individuell gesetzt. Zudem scheint mir auch hier im lateinischen Zitat etwas nicht zu stimmen: Fehlen da nicht Verb/Hilfsverb, sprich Prädikat/Prädikatsnomen?

Nach vermehrtem Betrachten finde ich übrigens die durchgängig kopflosen Personen (Meßdiener - Priester) störend.

Grüße - Napoleon.
 
dbdrwdn

dbdrwdn

Mitglied
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
524
Reaktionspunkte
5
bei über uns hätten auch ruhig ein paar köpfe auf dem bild sein können :)
 
N

Napoleon

Anmerkungen zu 'Kontakt':

Bei "Wir bemühen uns so früh wie möglich zu antworten", lieber ein 'schnell' verwenden. 'Schnell' kann man antworten - 'früh' eher weniger.

Wegen der Verwendung des Micheangelos: Sind die Rechte da geklärt? Soweit ich weiß liegen die bei den eher wenig humorvollen Corbis.

Generell hat man sich an den Seiten doch schnell satt gesehen - da fehlt ein Ort den man sich gern länger ansieht, oder eine echte Info-Seite.

Das war es jetzt aber - Napoleon.
 
McMuhaus

McMuhaus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
559
Reaktionspunkte
16
Danke für die Kritik.
Ich werde versuchen, es alles umzusetzen.
Die Messdiener haben extra keine Köpfe.
Ich fand es so irgendwie individueller.
Die ganzen Header sind ja nur Ausschnitte. Detailfotos.
Und genauso soll es auch bleiben. Ich finde es so schöner, als mit Köpfen.
Müssen bei jemandem, der vor 500 Jahren lebte die Rechte noch geklärt werden? Wenn ja, an wen müsste ich mich wenden? :rolleyes:

Lukas
 
stadtkind

stadtkind

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.10.2003
Beiträge
4.650
Reaktionspunkte
26
McMuhaus schrieb:
Müssen bei jemandem, der vor 500 Jahren lebte die Rechte noch geklärt werden? Wenn ja, an wen müsste ich mich wenden? :rolleyes:

Frag dort nach, woher du das Bild hast Es sei denn, das Original hängt bei dir daheim und du hast es fotografiert ... ;)
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
McMuhaus schrieb:
Müssen bei jemandem, der vor 500 Jahren lebte die Rechte noch geklärt werden? Wenn ja, an wen müsste ich mich wenden? :rolleyes:
Ich denke so lange Erben da sind hab die auch die Recht, auch wenn der jenige schon seit 500 a Tot ist.
Am einfachsten ist es du nimmst ein anderes Foto von dir selbst, das ist am einfachsten (ich gehe mal davon aus das du auch die Rechte für die anderen Fotos besitzt?)
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
stadtkind schrieb:
Frag dort nach, woher du das Bild hast Es sei denn, das Original hängt bei dir daheim und du hast es fotografiert ... ;)
nenen das kann nich sein da wohnt schon mein Onkel, ich glaube der heißt Peter oder so... ;) :D
 
McMuhaus

McMuhaus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
559
Reaktionspunkte
16
Naja.. Ich hab nen Poster davon im Zimmer hängen.
Wenn ich es da abfotografiere, dann zählt das nicht, oder?
Ja, die anderen Fotos sind selbst gemacht.
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
McMuhaus schrieb:
Naja.. Ich hab nen Poster davon im Zimmer hängen.
Wenn ich es da abfotografiere, dann zählt das nicht, oder?
nö, dann wär ja auch die Kopie von der Kopie bei CDs erlaubt
 
Oben Unten