
mausfang
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.08.2016
- Beiträge
- 2.932
- Reaktionspunkte
- 1.263
Hallo MU-Netzwerker und alle anderen Interessierten,
mir ist ein optisches TB-Kabel von Corning in die Hände geraten. (So etwas hier, nur länger: https://www.amazon.de/Corning-Thunderbolt-Kabel-optisch-5m/dp/B00KTIY5Y0)
Ich bekomme es aber nichts zum Laufen.
Ich habe hier ein 13"-MacBookPro mid 2012 (Mojave) und einen 27"-iMac2011, die ich gerne testweise über das Kabel vernetzen möchte.
Leider bekomme ich es nicht gebacken.
Auch den Use-Case "irgendein"-TB1/2-fähiges Gerät (mit eigener Stromversorgung) direkt an einen der beiden Rechner anzuschließen schlägt fehl.
Habe ich hier einen Denkfehler? Ich war der Meinung, dass die Elektronik, die die optischen Kabel an einem elektrischen Anschluss funktionieren lässt, im Kabel sitzt.
Vielleicht habe ich mir das zu einfach vorgestellt, ich bin aber wie bei elektrischen Kabeln von "Plug'nPlay" ausgegangen.
mir ist ein optisches TB-Kabel von Corning in die Hände geraten. (So etwas hier, nur länger: https://www.amazon.de/Corning-Thunderbolt-Kabel-optisch-5m/dp/B00KTIY5Y0)
Ich bekomme es aber nichts zum Laufen.
Ich habe hier ein 13"-MacBookPro mid 2012 (Mojave) und einen 27"-iMac2011, die ich gerne testweise über das Kabel vernetzen möchte.
Leider bekomme ich es nicht gebacken.
Auch den Use-Case "irgendein"-TB1/2-fähiges Gerät (mit eigener Stromversorgung) direkt an einen der beiden Rechner anzuschließen schlägt fehl.
Habe ich hier einen Denkfehler? Ich war der Meinung, dass die Elektronik, die die optischen Kabel an einem elektrischen Anschluss funktionieren lässt, im Kabel sitzt.
Vielleicht habe ich mir das zu einfach vorgestellt, ich bin aber wie bei elektrischen Kabeln von "Plug'nPlay" ausgegangen.