Lässt sich einfach erklären:
Apple verbaut in den aktuellen iBooks den selben Grafikchips wie in den 15"-PBs: ATI Radeon7500. Dieses Chipset ist DualHead-fähig. Apple hat diese Funktion aber auf den iBooks deaktiviert, um ein PB-exclusives Feature zu haben. OSX merkt das, OS9 jedoch nicht und Gerät voll aus dem Tritt.
Die Lösung: Lad dir mal den C'T-Screen-Enhancer runter (
www.heise.de/ct), damit kannst du den DualHead-Betrieb freischalten*. Danach merkt OS9 dann wieder das nur ein Moni angeschlossen ist, und Auflösung und Farbtiefe sollten sich in EINEM Fesnster wieder vernünftig einstellen lassen.
Wenn dir das ScreenEnhancer-Risiko zu hoch ist: Hast du schon mal im Monitore-Fenster "LCD" von "Anzeigen:Empfohlene" auf "Alle" umgeschaltet? Vielleicht bringt's das ja schon.
Viel Erfolg!
-DeeKay
*Zum iBook Screen-Enhancer: !!! Bitte auf jeden Fall die entsprechenden Anweisungen von Heise, sowie in div. anderen Threads beachten!!! Alles was du mit deinem iBook anstellst machst du auf eigene Gefahr und wenn du das Tool falsch einsetzt, kannst du das iBook verbrennen.