Kleinanzeigen: warum antworten Menschen so?

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.874
Reaktionspunkte
1.647
Ich muss mal mein Lebens-Kompass neu kalibrieren:

Ich trödele gern in eBay-Kleinanzeigen.
Interessiert mich im meine Kreis was, frage ich:

"Wo genau und wann können wir das Geschäft machen"

Zu 90% kommen dann Antworten zurück wie:
"In Dortmund"
oder
"Ja"
oder
"Morgen"
Sind wirklich so viele Menschen so blöd, dass sie nicht in der Lage sind, auf meine doch einfache Frage vernünfig zu antworten?

Wie macht Ihr das, dass es besser klappt?
 

EasyChris

Mitglied
Registriert
01.09.2014
Beiträge
386
Reaktionspunkte
284
Also ich schreibe denjenigen immer pers. mit Namen an oder halt dem Ebay Namen. Bsp: Hallo Axel, ich interessiere mich für dein Angebot. Da die Anzeige ja noch vorhanden ist, gehe ich davon aus das der Computer noch nicht verkauft worden ist. bla bla bla.
Sorry, du beschwerst dich über die Antworten, aber du kommst auch sehr plump daher. Deswegen kann ich die Reaktionen verstehen. Ich habe bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht. Du weisst doch wie es im Wald...
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.874
Reaktionspunkte
1.647
Also ich schreibe denjenigen immer pers. mit Namen an oder halt dem Ebay Namen. Bsp: Hallo Axel, ich interessiere mich für dein Angebot. Da die Anzeige ja noch vorhanden ist, gehe ich davon aus das der Computer noch nicht verkauft worden ist. bla bla bla.
Sorry, du beschwerst dich über die Antworten, aber du kommst auch sehr plump daher. Deswegen kann ich die Reaktionen verstehen. Ich habe bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht. Du weisst doch wie es im Wald...
Nee ich scheibe schon mehr und bin höflich. Habe es nur hier auf die Frage reduziert.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.874
Reaktionspunkte
1.647
Kein eBay nutzen! Wenn ich mal etwas verkaufe, dann über Ankaufplattformen (rebuy etc...). Deren Marge sind mir genau die von dir genannten Erfahrungen wert.
Naja, was ich über eBay-Kleinanzeigen trödele verkauft kein Rebuy.
Habe aber auch mit momox sehr gut Erfahrungen gemacht.
Ich fragte nur, warum Menschen eine doch einfache und logische Frage nicht beanworten und man 2-3 mal nachfragen muss.
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Tja, auf Ebay-Kleinanzeigen sind halt viele Geistige Tiefflieger aktiv, deshalb verkaufe ich dort nichts.
LG Franz
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.874
Reaktionspunkte
1.647
Hi,
Tja, auf Ebay-Kleinanzeigen sind halt viele Geistige Tiefflieger aktiv, deshalb verkaufe ich dort nichts.
LG Franz
Kann ich nicht bestätigen: die Menschen sind beim Abholen total nett und nicht selten sichtbar gut situiert. (Kein Wunder auch im mein Viertel)
Nur die erste Kommunikation ist fast immer seltsam...
 

EasyChris

Mitglied
Registriert
01.09.2014
Beiträge
386
Reaktionspunkte
284

alphabeta

Mitglied
Registriert
29.07.2014
Beiträge
251
Reaktionspunkte
38
Um dusselige Rückfragen zu vermeiden, versuche ich zu telefonieren.
Erspart lange Verhandlungen und man hat einen Eindruck, mit wem man es zu tun hat/bekommt. Gegenseitig.
Wer das verweigert - no deal.
 

Saroman1976

Neues Mitglied
Registriert
06.08.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
31
Kein eBay nutzen! Wenn ich mal etwas verkaufe, dann über Ankaufplattformen (rebuy etc...). Deren Marge sind mir genau die von dir genannten Erfahrungen wert.
Dir ist schon bewusst das du nur einen Bruchteil bekommst von denen (mit Ausnahme von Wirkaufens) als bei Kleinanzeigen ?!?!
Besonders rebuy sind Abzocker !!
 

WollMac

Aktives Mitglied
Registriert
18.06.2012
Beiträge
15.315
Reaktionspunkte
19.103
Es scheint wohl sehr stark davon abzuhängen, was man verkaufen will. Ich habe über Ebay Kleinanzeigen diversen Fotokram und einen Bassverstärker verkauft, nur gute Erfahrungen mit netten Leuten gemacht.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.939
Reaktionspunkte
11.364
Dir ist schon bewusst das du nur einen Bruchteil bekommst von denen (mit Ausnahme von Wirkaufens) als bei Kleinanzeigen ?!?!
Besonders rebuy sind Abzocker !!

Einen Bruchteil?

Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass man bei wir.kaufens.de sehr faire Preise erzielen kann
und man bei Ebay Kleinanzeigen es automatisch mit einem Sammelsurium von Verbrechern(*), Betrügern(*)
und Vollidioten(*) zu tun hat. Wenn man dann einen Verkäufer/Käufer findet, der nicht in diese Gruppe gehört
dann wohnt der meist ein paar hundert km entfernt und eine persönliche Übergabe ist nicht möglich.

(*) alles aus persönlicher Erfahrung. und wenn ich eine Anzeige einstelle wird es von mal zu mal schlimmer.
Beim ersten mal hatte ich die Telefonnummer drin, da bekam man dann mitten in der Nacht unverschämte anrufe
 

Ezekeel

Aktives Mitglied
Registriert
29.03.2004
Beiträge
8.965
Reaktionspunkte
8.781
Ich versuche bei ebay Kleinanzeigen gerade ein neues iPad 9th Generation zu verkaufen (hier geht ja wegen Nerwarte nicht). Ich hab in die Anzeige geschrieBen, dass nur abgehol werden kann und der Preis fest ist. Juckt das Volk da aber nicht. Werde trotzdem dauernd angefragt. Nervig.
 

Ezekeel

Aktives Mitglied
Registriert
29.03.2004
Beiträge
8.965
Reaktionspunkte
8.781
Das alte klassische eBay nimmt mittlerweile 11% Provision, korrekt? Das ist mir zu teuer.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.546
Dir ist schon bewusst das du nur einen Bruchteil bekommst von denen (mit Ausnahme von Wirkaufens) als bei Kleinanzeigen ?!?!
Besonders rebuy sind Abzocker !!
Okay, 99/100 wäre auch ein Bruchteil. Wenn Käufer und Verkäufer direkt verhandeln, kann natürlich für beide der beste Preis erzielt werden, aber halt mit allen Risiken und entsprechender eigener Arbeit. Es gibt oft gute Gründe dafür, das jemanden makeln zu lassen, aber komischerweise wollen diese Leute nicht umsonst arbeiten.
Nerwarte ist autokorrektursprech für Neuware. :)
Wou, bisher dachte ich, ich könnte diesen Autokorrekturwahnsinn einigermaßen entziffern...
 

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.515
Reaktionspunkte
5.529
Das alte klassische eBay nimmt mittlerweile 11% Provision, korrekt? Das ist mir zu teuer.
Mir auch. Bin ich inzwischen völlig raus. Zumal per zwang Kaufabwicklung über Ebay. Abholung und Barzahlung war mal..

Kommt echt immer auf Artikel an, mit ipad biste natürlich Deppenfutter. Da hilft nur gross und fett, nein, nein und nein., aber nur vielleicht.

Was meisst gut funktioniert sind halt alle anderen Sachen, bevorzugt lokale Abholung. Manche verstehen aber dennoch nicht, dass es dazu die korrekte Adresse brauch und stellen sich manchmal an wegen Pille-Palle Nachfrage zum Nachnamen. hallo, soll ich in nem Block alle durchklingeln
bis Marcel-22 endlich gefunden ist..so Sachen schon auch mal.

Man kann sich als Käufer schon an der Reputation einerseit orientieren, wie lange angemeldet und an der Konversation.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.546
stellen sich manchmal an wegen Pille-Palle Nachfrage zum Nachnamen. hallo, soll ich in nem Block alle durchklingeln
bis Marcel-22 endlich gefunden ist..
Na, da gab’s doch mal so einen Akt, in Wien glaub ich, daß wegen Datenschutz alle Namensschilder an den Klingeln (und Briefkästen?) in einem Wohnblock entfernt wurden.
 

Ezekeel

Aktives Mitglied
Registriert
29.03.2004
Beiträge
8.965
Reaktionspunkte
8.781
Hab mal eben bei wirkaufens.de geguckt: die bieten tatsächlich 20 Euro mehr als die klappspaten bei den Kleinanzeigen. Ich lass die Anzeige da noch bis nach Weihnachten drin, dann geht es eben diesen Weg.
 
Oben