Kiosksystem für iPad? iPad-Integration in eine Ausstellung?

T

ThiloKA

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2006
Beiträge
572
Reaktionspunkte
16
Ich möchte gerne das iPad in eine Ausstellung integrieren. Der Besucher kann auf einem App Zusatzinformationen anschauen.

wie bekommt man es hin, dass der Besucher nicht im System des iPads rumspielt bzw. andere Programme nutzt (safari, um damit mails zu checken).

Gibt es ein Kiosksystem bzw. eine Benutzerverwaltung? Von meinem iPhone kenne ich diese Funktion nicht.
 
Ich möchte gerne das iPad in eine Ausstellung integrieren. Der Besucher kann auf einem App Zusatzinformationen anschauen.

wie bekommt man es hin, dass der Besucher nicht im System des iPads rumspielt bzw. andere Programme nutzt (safari, um damit mails zu checken).

Gibt es ein Kiosksystem bzw. eine Benutzerverwaltung? Von meinem iPhone kenne ich diese Funktion nicht.

Frag mal die Amis, die haben das Ding schon ;)

Aber um annähernd auf Deine Frage zu antworten, es wird schwierig werden, denn der Druck auf die Home Taste kann man nicht unterbinden, dann gelangt man sofort zum Homescreen. Insgesamt wird das ein wenig schwer werden was Du vor hast!
 
...dann kann man doch 'einfach' die physische erreichbarkeit des Home-Buttons unterbinden
 
Man könnte einen Rahmen anfertigen, der die Home-Taste dann überdeckt.

*zu spät*
 
so isset. - Oder ausbauen, dann wird die wartung aber lästig.
Ich denke ohnehin, dass für so ein Kiosksystem ein Rahmen zum Schutz her muss.
 
...dann kann man doch 'einfach' die physische erreichbarkeit des Home-Buttons unterbinden

Wäre eine Möglichkeit wird aber schwierig. Da der Kunde sich mit dem iPad beschäftigen soll,berühren kann um weitere Infos zu bekommen, brauch er also einen direkten Zugang zum iPad. Man kann demnach also nur den Home Button abkleben.

Somit wäre es schon mal unterbunden aus dem App zu fliegen.
 
Die Frage ist nur noch, ob ein iPad das richtige Gerät für einen solchen Verwendungszweck ist. Man könnte die ganzen Funktionen gar nicht richtig ausnutzen. Möglicherweise wäre ein Anderes und vor allem günstigeres Tablet besser. Mit einem Open-Source-Tablet könnte man eine Applikation viel besser in das System miteinbinden.
Spontan würde mir zum Beispiel das WePad oder ein Archos-Tablet einfallen.

Das ist enfach eine Idee von mir. Steinigt mich, wenn was nicht OK ist. ;-)

Gruß

chris
 
Unsere App ist aber ein iPhone/iPad-App. Daher ein iPad. Wenn ich es richtig verstehe, müsste der Rahmen um das iPAd einfach den Homebutton verdecken.
 
Unsere App ist aber ein iPhone/iPad-App. Daher ein iPad. Wenn ich es richtig verstehe, müsste der Rahmen um das iPAd einfach den Homebutton verdecken.

Somit wäre auf jedenfall schon mal garantiert, dass keiner aus dem App kommt. Nebenbei würde ich die Standby Taste auch irgendwie abriegeln, nicht das ganz kluge Leute auf die Idee kommen, dass iPad komplett auszuschalten!
 
...einen Rahmen finde ich zu kompliziert.
Einfach einen 50cent großen, schwarzen Kunstoff (1-2mm dick) aussägen-, oder stanzen und mittels Klischeetesa, der sich rückstandslos wieder entfernen lässt, über die Hometaste kleben.
 
Ich möchte gerne das iPad in eine Ausstellung integrieren. Der Besucher kann auf einem App Zusatzinformationen anschauen.

wie bekommt man es hin, dass der Besucher nicht im System des iPads rumspielt bzw. andere Programme nutzt (safari, um damit mails zu checken).

Gibt es ein Kiosksystem bzw. eine Benutzerverwaltung? Von meinem iPhone kenne ich diese Funktion nicht.

Meines Wissens nach hat das Jüdische Museum Berlin iPods der älteren Generation als Audio Guides im Einsatz. Da gab es eine Firma, die sich auf die Herstellung solcher Systeme spezialisiert hat.
Frag doch mal im Museum nach, wer ihnen die Dinger gebaut hat und frage dann bei dieser Firma nach, wie sie die gesichert haben... Vielleicht befassen die sich ja auch schon mit dem Thema iPad :)

Hoffe, das hilft.

nio
 
Zurück
Oben Unten