Also für mich gibt es eigentlich nur noch Keynote, da lassen sich einfach liebevolle nette Präsentationen aufbauen.
Vielleicht kann Powerpoint alles das auch mit dem Überblenden, irgendwann kann es auch mal den Würfel drehen, alles ohne ruckeln, aber das Baukastensystem in Keynote macht es gerade so genial.
Und immer wieder erlebt man die staunende PC-Welt, die das alles natürlich auch kann, bloß wann? - Und warum zeigen sie es denn nicht?
Schön fand ich z.B. gestern im Europapark in Rust, dass dann jemand auf mich zukam und fragte, wie das denn ginge, dass sich die Lösungen der Mathe-Aufgaben (Siegerehrung Mathematik ohne Grenzen im Dreiecksland) so ins Bild bewegte.
Als dann auch bei einer Show-Einlage über ITunes abgespielt der Hintergrund sich zur Musik rhytmisch mitbewegte, fragte mich ein PC-Kollege, wie ich denn das machen würde -"Weißt du, behört beim Mac zum System".
Leider kann man Dosenmenschen trotzdem nicht bekehren. Eigentlich müssten die ja staunen über die Möglichkeiten von Exposé, wie da zwischen den Programmen Hin und Her gesprungen wurde, wahrscheinlich suchen sie das heute noch auf ihren Rechnern '

'
Ich weiss nicht, wie man einen Text in Powerpoint so einbaut, dass er beliebig oft zwischen der französichen und der deutschen Version wechseln kann, in Keynote: Seite x etwa französisch, dann die deutsche Übersetzung, dann nochmals die Seite x, irgendwo versteckt die Nummer der Seite x, diese Zahl eingeben und return (ich konnte wegen der Tabellenkalkulation die Bildschirme nicht trennen)
Eine Übersicht über die Folien habe ich bisher nur über den Export nach Excel hinbekommen ("Was, da kannst Du einen Ausdruck vom Teil- Bildschirm hinbekommen? Ich weiß nicht, wie das auf dem PC geht!"
Sonst bietet mir der Export über Quicktime doch alle Möglichkeiten, vom selbst weiterschalten über die ewigen Scheifen bis zum Export als IMovie-Film. Und gleichzeitig habe ich dadurch auch einen Schutz vor Veränderung meiner Keynote!
@Alda_W:
Letztes Jahr gab Apple die Möglichkeit für etwa 20 Euro ein Paket mit Keynote zu erwerben, es war in Zusammenhang mit dem Gratis- 10.2 für Lehrer. Von einer neuen Aktion habe ich nichts gehört.
Original geschrieben von jokkel
Ich habe bis jetzt noch nicht rausfinden können, wie man mit Keynote Pfeile macht, die in eine andere Richtung als nach rechts oder links zeigen.
Nimm einfach die Formen, hol Dir den dicken Pfeil dort, ruf die Informationen, dort findest Du alles, um Pfeile zu manipulieren.
Oder Wurzeln: den geraden Strich mehrfach, zusammenbiegen und Gruppieren, auch noch der Wurzelausdruck dazu, dann kann die Wurzel reinwirbeln, reinwischen...
Vielleicht ist es Angesichts von irgendwelchen Formeleditoren etwas aufwändig, man ist überrascht, was man mit so wenig Formen alles hinzaubern kann!
RD
PS: Nur der Vollständigkeit halber,
ich stelle keine Präsentation zusammen, ich erstelle Keynotes , habe hier das Wort Präsentation nur wegen dem Verständnis verwendet