KernelPanic verursacht durch ATIRadeon8500

applorer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
KernelPanic verursacht durch ATIRadeon1000

hallo liebe macuser,

ich hatte bisher auf meinem iMac 10.4.7 auch 3 Kernel Panics deren Ursache wiederholt mit der "ATIRadeon1000" zu tun hatten. Wie ich festgestellt habe, handelt es sich dabei um irgendein Framework das auf meinem Computer installiert ist. (eine Erweiterung wie ich annehme, die wohl etwas mit der Grafikkarte zu tun hat)

Aber was, das ist mir überhaupt nicht klar :mad: und das kann mir auch sonst keiner sagen. (Hatte meinen Mac schon vom Händler auf Hardwaredefekt überprüfen lassen, aber da wurde nichts festgestellt)

Meine Frage wäre jetzt ob irgendwer von euch 'ne Ahnung hat was da dahinterstecken könnte und was man dagegen tun kann? Habe hier im Forum schon etwas von "Grafikkartenspeicher" gehört, kann mir aber keinen Reim darauf machen.

viele Grüße
applorer
 
Zuletzt bearbeitet:
M

miguel_alemania

ich vermute, du hast die karte nachträglich eingebaut…

1. welcher rechner?
2. nur die 8500 oder noch eine?
3. welche systemversion?

im G4 QS 2001 läuft diese karte perfekt; allerdings als einzige. es gab berichte über konflikte zwischen ATI- und nVidia-Karten bzw. treibern.

nach dem einbau den cuda-knopf gedrückt?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.023
Reaktionspunkte
17.308
was hindert dich 10.4.10 per combo-updater zu installieren?
hardware test dvd hast schon laufen lassen und rechte repariert?
 

eMac_man

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
30.698
Reaktionspunkte
3.013
Vielleicht hilft es ja schon, auf 10.4.10 zu updaten. ;)
Gruss
der eMac_man
 

applorer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
V E R Z E I H U N G

liebe macuser,

ich habe mich da in der Überschrift vertippt, tut mir leid :(

die Erweiterung um die es geht heißt "ATI Radeon1000".

Die Grafikkarte die installiert ist, müsste eine ATI Radeon 6000 oder so sein (genau weiß ich das nicht, weil ich den Mac neu mit komplett installiertem System gekauft habe)

Ich selbst habe weder zusätzlichen Arbeitsspeicher noch 'ne Grafikkarte installiert. Allerdings war das Gerät ein "configured to order - Gerät" d.h. es wurde vom Händler zusätzlich zum vorhandenen 1 GB noch ein weiteres 1 GB Arbeitsspeicher eingebaut. Aber das hat ja nichts mit der Grafikkarte zu tun :confused:

lg
applorer
 

eMac_man

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
30.698
Reaktionspunkte
3.013
Das ändert jetzt aber nichts an den geposteten Lösungsvorschlägen. ;)
Einfach mal die Softwareaktualisierung anwerfen.
Gruss
der eMac_man
 

applorer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Das ändert jetzt aber nichts an den geposteten Lösungsvorschlägen. ;)
Einfach mal die Softwareaktualisierung anwerfen.
Gruss
der eMac_man

Ja, danke für die Vorschläge.

Aber irgendwie frage ich mich doch wie es sein kann, dass ein System erst noch aktualisiert werden muss, damit es einigermassen läuft. Ich wollte eigentlich bei meiner 10.4.7 Version bleiben (da ich nicht ans Internet angeschlossen bin) bzw. mir im Oktober die Leopard-DVD 10.4.5 holen und drüberspielen.

Glaubt ihr dass das Problem dann damit behoben sein wird ? :rolleyes:

lg
applorer
 

eMac_man

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
30.698
Reaktionspunkte
3.013
Glaubt ihr dass das Problem dann damit behoben sein wird ? :rolleyes:

lg
applorer

Hardwaretest bzw. Update? Nein, wir posten hier grundsätzlich Tips, die völlig fragwürdig sind. ;)
Denk mal bitte drüber nach. ;)
Gruss
der eMac_man
 

applorer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
ich vermute, du hast die karte nachträglich eingebaut…

1. welcher rechner?
2. nur die 8500 oder noch eine?
3. welche systemversion?

im G4 QS 2001 läuft diese karte perfekt; allerdings als einzige. es gab berichte über konflikte zwischen ATI- und nVidia-Karten bzw. treibern.

nach dem einbau den cuda-knopf gedrückt?

also, ich hab jetzt noch mal genau nachgeschaut. :cool:

Bei meinem Computer handelt es sich um einen Apple iMac 20" Zoll mit Systemsoftware 10.4.7. / Prozessor 2,16 Core 2 Duo / 2 GB Arbeitsspeicher / 250 GB Festplatte und 256 MB Grafikkarte Chipsatzmodell ATY Radeon X 1600
Efi Treiberversion 01.00.135.

Im Panic log ist immer die Rede davon, dass die "ATI Radeon 1000" Urheber des Problems ist (ist eine Extension die mit installiert ist).

Das Problem tritt meistens dann auf, wenn ich in iPhoto einfach nur Bilder anschaue. Ich mache da gar nichts Großartiges, deshalb wundert mich das ja so.

lg
applorer
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.023
Reaktionspunkte
17.308
und wo bleibt der gute vorsatz nun mal die lösungsvorschläge zu probieren?

also schön raus mit der hardware-test-dvd und check den rechner...
wenn da alles ok ist, dann mach ein update auf 10.4.10...
oder bring dein ilife auf den neuesten stand...
 

applorer

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
und wo bleibt der gute vorsatz nun mal die lösungsvorschläge zu probieren?

also schön raus mit der hardware-test-dvd und check den rechner...
wenn da alles ok ist, dann mach ein update auf 10.4.10...
oder bring dein ilife auf den neuesten stand...

der gute Vorsatz, die Lösungsvorschläge zu probieren besteht darin, dass ich mir die Leopard CD holen werde und dann hoffentlich alles gut ist. :rolleyes:

Das mit dem Update auf 10.4.10 ist halt 'ne umständliche Sache wenn man nicht ans Internet angeschlossen ist. :Waveyib:

den Hardwaretest hatte ich ja schon machen lassen, da war alles ok.

viele grüße
applorer
 
Oben