celsius
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 11.01.2003
- Beiträge
- 4.114
- Reaktionspunkte
- 3
toshiba mit 17" und der gleich auflösung wie PB 17".
technische daten:
Toshiba hat mit dem Satellite P20-S303 seine Notebook-Reihe mit einem Wide-Display-Modell im 16:10-Format aufgewertet. Ausgelegt ist das 17-Zoll-TFT für eine Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkte.
Im Design präsentiert Toshiba einen roten Notebook-Neuling: Der Satellite P20-S303 fällt nicht nur durch seine außergewöhnliche, Toshiba-rote Optik auf. Auch technisch überzeugt das Multitalent und verspricht Hightech pur. In der neu entwickelten Plattform sind ein 17,0 Zoll TFT-Farbdisplay, komplette DVD-Funktionalität inklusive Brenner und Fernbedienung, vier USB 2.0-Ports sowie eine i.Link®-Schnittstelle integriert. Der 2.66 GHz Intel® Pentium® 4 Prozessor sorgt in Kombination mit einer riesigen Festplattenkapazität von 60 GB und dem schnellen Arbeitsspeicher für hohe Leistung im stationären wie auch mobilen Einsatz. Den Arbeitsspeicher hat Toshiba mit 512 MByte DDR-SDRAM ebenfalls großzügig dimensioniert - bei Bedarf lässt er sich auf 2048 MByte erweitern.
Der Satellite P20-S303 ist für Computerspiele und aufwändige Grafikapplikationen ebenso prädestiniert wie für herkömmliche Office-Anwendungen. Ein besonderer Genuss ist das professionelle Abspielen von DVDs. Der Film wird auf dem 17,0 Zoll TFT-Farbdisplay im 16:10 Format mit sehr guten Kontrastwerten und schneller Reaktionszeit wiedergegeben. Den Grafikpart übernimmt NVIDIAs GeForce FX Go 5200 mit 64 MByte DDR-VRAM. Die Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten sorgt für ein gestochen scharfes Bild, auch bei schrägem Einblickwinkel oder im Freien. Die mitgelieferte Fernbedienung macht das Kinoerlebnis zuhause oder im Biergarten perfekt. Für eine exzellente Klangwiedergabe sorgen dabei der Realtek ALC202A-Soundchip mit 3D-Soundunterstützung sowie die Stereo-Lautsprecher und der Subwoofer des Harman/Kardon Soundsystems. Die Mediensteuerung wird über fünf Steuerungstasten an der Vorderseite des Notebooks direkt neben dem DVD-R/-RW-Laufwerk realisiert. Diese erlauben zudem die Wiedergabe von MP3-Files und Audio-CDs, auch während der Rechner abgeschaltet ist.
Der Satellite P20-S303 verfügt über zwei Erweiterungsschächte. Einer der beiden Schächte ist mit dem Modularbay DVD-R/-RW-Laufwerk belegt, der andere mit dem Hauptakku. Im stationären Einsatz lassen sich diese schnell und einfach gegen ein weiteres optisches Laufwerk oder gegen eine zweite Festplatte austauschen.
So kann der Nutzer beispielsweise DVD-Filme auf dem Notebook brennen und gleichzeitig archivieren. Diese sowie generell große Datenmengen lassen sich auf der zusätzlichen Festplatte speichern, so dass das Notebook im Handumdrehen zu einem Bibliotheks- oder Videotheksarchiv gewandelt wird.
Für die Kommunikation mit der Peripherie und der Außenwelt hat Toshiba vier USB-2.0-Ports, IEEE1394, zwei IrDA-Schnittstellen, Mikrofon und Kopfhörer, TV-Ausgang, externer Monitoranschluss, 10/100Base-Ethernet (WLAN vorbereitet durch integrierte Antenne) und ein V.90-Modem integriert. Zwei PC-Card-Slots sowie ein SD-Card-Steckplatz runden die Erweiterungsmöglichkeiten ab.
* Außergewöhnliches und extravagantes rot-silbernes Design
* 17" Display mit 1440 x 900 Pixel Auflösung
* nVIDIA® GeForce™ FX™ Go 5200 (64 MB DDR-VRAM)
* Realtek ALC202A-Soundchip mit 3D-Soundunterstützung Harman/Kardon Soundsystems
technische daten:
Toshiba hat mit dem Satellite P20-S303 seine Notebook-Reihe mit einem Wide-Display-Modell im 16:10-Format aufgewertet. Ausgelegt ist das 17-Zoll-TFT für eine Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkte.
Im Design präsentiert Toshiba einen roten Notebook-Neuling: Der Satellite P20-S303 fällt nicht nur durch seine außergewöhnliche, Toshiba-rote Optik auf. Auch technisch überzeugt das Multitalent und verspricht Hightech pur. In der neu entwickelten Plattform sind ein 17,0 Zoll TFT-Farbdisplay, komplette DVD-Funktionalität inklusive Brenner und Fernbedienung, vier USB 2.0-Ports sowie eine i.Link®-Schnittstelle integriert. Der 2.66 GHz Intel® Pentium® 4 Prozessor sorgt in Kombination mit einer riesigen Festplattenkapazität von 60 GB und dem schnellen Arbeitsspeicher für hohe Leistung im stationären wie auch mobilen Einsatz. Den Arbeitsspeicher hat Toshiba mit 512 MByte DDR-SDRAM ebenfalls großzügig dimensioniert - bei Bedarf lässt er sich auf 2048 MByte erweitern.
Der Satellite P20-S303 ist für Computerspiele und aufwändige Grafikapplikationen ebenso prädestiniert wie für herkömmliche Office-Anwendungen. Ein besonderer Genuss ist das professionelle Abspielen von DVDs. Der Film wird auf dem 17,0 Zoll TFT-Farbdisplay im 16:10 Format mit sehr guten Kontrastwerten und schneller Reaktionszeit wiedergegeben. Den Grafikpart übernimmt NVIDIAs GeForce FX Go 5200 mit 64 MByte DDR-VRAM. Die Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten sorgt für ein gestochen scharfes Bild, auch bei schrägem Einblickwinkel oder im Freien. Die mitgelieferte Fernbedienung macht das Kinoerlebnis zuhause oder im Biergarten perfekt. Für eine exzellente Klangwiedergabe sorgen dabei der Realtek ALC202A-Soundchip mit 3D-Soundunterstützung sowie die Stereo-Lautsprecher und der Subwoofer des Harman/Kardon Soundsystems. Die Mediensteuerung wird über fünf Steuerungstasten an der Vorderseite des Notebooks direkt neben dem DVD-R/-RW-Laufwerk realisiert. Diese erlauben zudem die Wiedergabe von MP3-Files und Audio-CDs, auch während der Rechner abgeschaltet ist.
Der Satellite P20-S303 verfügt über zwei Erweiterungsschächte. Einer der beiden Schächte ist mit dem Modularbay DVD-R/-RW-Laufwerk belegt, der andere mit dem Hauptakku. Im stationären Einsatz lassen sich diese schnell und einfach gegen ein weiteres optisches Laufwerk oder gegen eine zweite Festplatte austauschen.
So kann der Nutzer beispielsweise DVD-Filme auf dem Notebook brennen und gleichzeitig archivieren. Diese sowie generell große Datenmengen lassen sich auf der zusätzlichen Festplatte speichern, so dass das Notebook im Handumdrehen zu einem Bibliotheks- oder Videotheksarchiv gewandelt wird.
Für die Kommunikation mit der Peripherie und der Außenwelt hat Toshiba vier USB-2.0-Ports, IEEE1394, zwei IrDA-Schnittstellen, Mikrofon und Kopfhörer, TV-Ausgang, externer Monitoranschluss, 10/100Base-Ethernet (WLAN vorbereitet durch integrierte Antenne) und ein V.90-Modem integriert. Zwei PC-Card-Slots sowie ein SD-Card-Steckplatz runden die Erweiterungsmöglichkeiten ab.
* Außergewöhnliches und extravagantes rot-silbernes Design
* 17" Display mit 1440 x 900 Pixel Auflösung
* nVIDIA® GeForce™ FX™ Go 5200 (64 MB DDR-VRAM)
* Realtek ALC202A-Soundchip mit 3D-Soundunterstützung Harman/Kardon Soundsystems