Keine Updates für Office 2011?

carrera

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.08.2007
Beiträge
188
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen ob schon jemand ein Update für Office 2011 für Mac angeboten bekommen hat. Beim 2008er war ja fast bei jedem Patchday was dabei und für das neue Office noch garnichts? Zumindest der Bug mit der Datei die bei jedem Start im Papierkorb landet ist ja vorhanden.

Ich frag deshalb da ich schon bei der Aktivierung ziemliche Probleme hatte und nicht das es jetzt schon Updates gibt und ich die nur nicht bekomme.

Viele Grüße
 
Also ich kann mich an mindestens ein Update erinnern dass ein paar Tage oder so nach dem Erscheinungstermin raus kam. Die aktuelle Version ist 14.0.2
 
Keine Updates zu erhalten, muss jetzt auch nicht umbedingt ein schlechtes Zeichen sein ;)
 
Bei den aktuellen Defiziten, sollte mal ganz fix ein Update kommen.
 
Wenn Du die fehlende Sync mit diversen Geräten ( BB, iPhone etc.) dazuzählst, dann ja
 
Nun ja,

gestern ist mir aufgefallen, dass es unter Outlook nicht möglich ist, in der E-mail-Ansicht die Spaltenbreite für die Spalte "Gesendet am" zu verändern. Bei allen anderen Spalten funktioniert's.

Mir persönlich wäre aber eine Synchronisationsmöglichkeit der Outlook-Kalendereinträge am wichtigsten. Am einfachsten müsste dies doch durch auslesen und editieren der iCal-Kalender zu realisieren sein. Eben ähnlich, wie es Pocket Informant derzeit auf dem iPhone löst.

Gruß,

Thorsten
 
Wenn Du die fehlende Sync mit diversen Geräten ( BB, iPhone etc.) dazuzählst, dann ja
Wenn du geräteweise zählst.

Du scheinst davon auszugehen, dass es Extra-Synchronisierungsfunktionen von spezifisch Outlook aus geben müsse. So etwas gibt es aber nur unter Windows. Dort hat Outlook selber eine Add-in-Schnittstelle, für die Hersteller von Drittsoft- und -hardware Andockstellen für den Datenaustausch mit Outlook schreiben können, so sie sich nicht ActiveSync bzw. dessen Nachfolger bedienen wollen. Outlook ist also selber der Nabel der Datenverteilung.

Outlook:mac hat aber ebensowenig wie zuvor Entourage eine solche eigene Schnittstelle. Die Mac-Lösung geht davon aus, dass die Anwendungen (so auch Outlook) dafür sorgen, dass sie dem System gegenüber ihre Daten anbieten. Die Schnittstelle sind dann die iSync-Ressourcen des Systems.

Für Outlook (oder jede andere Kalenderanwendung) bzw. dessen Hersteller hieße das, ihre Software in die Mac-seitige Schnittstelle einzuhängen. Für die Übertragung der Kontakte gibt's das ja schon. Vorteil des Ansatzes: BB und Konsorten, aber auch Outlook, brauchen nicht für jedwedes Kalenderprogramm eine eigene Sync-Software zu schreiben, weil diese, d.h. deren Kalendersoftware, nur noch mit den Mac-Synchronisierungsdiensten als Nabel kommunizieren müssen. An Outlook fehlt also zur Zeit nur genau diese Verbindung (die es in Entourage bereits gab und für Outlook vermutlich neu geschrieben, zumindest aber angepasst werden muss).

So gezählt stimmen also meine "nur" zwei gezählten Defizite (neben den anderen, die mir persönlich entweder nicht bedeutsam sind oder die mir mangels Nutzen der betreffenden Features gar nicht auffallen :D)
 
Zurück
Oben Unten