Keine .htaccess Datei in WordPress und kein Zugriff per Cyberduck

peddaa

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.06.2003
Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hab auf meinem iMac Wordpress installiert. Ich habe aber kein Zugriff auf die.htaccess-Datei. Bzw. ist nicht beschreibbar. Mit Cyberduck habe ich kein Zugriff auf lokale Dateien.

Was muss ich machen?

VG,

Pedda
 

thobie

Mitglied
Registriert
23.04.2006
Beiträge
673
Reaktionspunkte
124
Verständnisfrage, vielleicht liege ich völlig falsch. WordPress auf Mac heißt was? Lokale Entwicklungsumgebung? Die .htaccess-Datei liegt normalerweise im WordPress-root-Ordner und ist mit jedem Texteditor editierbar. Und mit Cyberduck hat man eigentlich keinen Zugriff auf lokale Dateien, sondern auf Webspace auf einem fremden Server. Und kopiert Dateien vom lokalen Mac per Drag&Drop dorthin.
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
Manchmal werden Dot Dateien, also jene, die mit einem „.“ beginnen, wie .htaccess oder .htpasswd nicht angezeigt. Das mmüsste man dann in den Optionen der Programme aktivieren und „tada“ sind sie sichtbar!
 

thobie

Mitglied
Registriert
23.04.2006
Beiträge
673
Reaktionspunkte
124
Manchmal werden Dot Dateien, also jene, die mit einem „.“ beginnen, wie .htaccess oder .htpasswd nicht angezeigt. Das mmüsste man dann in den Optionen der Programme aktivieren und „tada“ sind sie sichtbar!
Das kannst Du generell auf dem Mac mit alt+apfel+. aktivieren (wenn ich mich an die Tastenkombination noch richtig erinnere).
 

peddaa

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.06.2003
Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Bei der Installation wurde im WordPress-Ordner gar keine . htaccess angelegt. Das habe ich dann von Hand gemacht. Mittlerweile habe ich herausgefunden wie man mit chmod die Zugriffsrechte ändern kann. Hat aber auch nix gebracht. Die Datei kann von WordPress trotzdem nicht beschrieben werden.
 

thobie

Mitglied
Registriert
23.04.2006
Beiträge
673
Reaktionspunkte
124
Vielleicht beschreibst Du als erstes einmal Dein Projekt, was Du eigentlich vorhast und machen willst. Eine .htaccess-Datei wird nie standardmäßig von Wordpress angelegt, diese muss man immer händisch anlegen. Wordpress beschreibt Dir diese Datei auch nicht, Du musst sie selbst öffnen, editieren und speichern.
 

rodriguez

Mitglied
Registriert
07.12.2004
Beiträge
541
Reaktionspunkte
177
Also das letzte Mal wurde bei mir bei der Wordpress-Installation noch ne htaccess-Datei angelegt ... ist Standard. Ich hab noch nie händisch ne htaccess anlegen müssen.
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.406
Reaktionspunkte
12.944
Wordpress legt automatisch eine .htaccess Datei an, wenn keine existiert und man einmal in den Einstellungen die Permalinks speichert.

WordPress Dateiberechtigungen:
/wp-admin/ – Rekursiv 755 (Unterverzeichnisse einbeziehen)

/wp-admin/index.php – 644

/wp-includes/ – Rekursiv 755 (Unterverzeichnisse einbeziehen)

/wp-content/ – Rekursiv 755 (Unterverzeichnisse einbeziehen)
 
Oben