thobie
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 23.04.2006
- Beiträge
- 673
- Reaktionspunkte
- 124
Das hing an der htaccess, die ich auf Deinen Rat im ursprünglichen Zustand von WordPress eingesetzt hatte. Ich habe wieder die alte htaccess eingerichtet, jetzt läuft zumindest das Frontend und vom Kunden kann keine Kritik kommen.(…) Das Frontend ist mittlerweile ja auch vom 500 error betroffen.
Ja, die Webserver-Logfiles sollten ab morgen aktiv sein.Gute und sinnvolle Idee.
Das habe ich auch so eingerichtet, mich wundert aber auch, warum das nicht beim Login aktiv ist und die Abfrage von Benutzername und Passwort über htaccess erfolgt.Wenn du den Anmeldebereich (wp-login.php) von Wordpress schützen willst, dann mache dies lieber über htaccess und htpasswd.
https://www.df.eu/blog/htaccess-passwortschutz-und-zugangsbeschraenkung-fuer-webseiten/