B
Byteschön
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 01.12.2017
- Beiträge
- 225
- Reaktionspunkte
- 55
alles grün, auf beiden Platten.
Hast du mal der Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm die Volumes/Container gecheckt?Sanity failure: /Volumes/XYZ NVMe 1 is a volume group member, but the /Library firmlink isn't working
Sanity failure: /Volumes/XYZ NVMe 1 is a volume group member, but the /Library firmlink isn't working .......
Vor einiger Zeit, vielleicht ca. 3-5 Monate hatte ich mal aus dem CCC Backup wieder auf die System HD zurückgespielt. Ich hatte mal ein Problem mit macOS welches ich nicht so recht in den Griff bekommen habe und mir mit dem Rückspielen des Backups geholfen habe. Es kann also sein, dass CCC hier etwas "verbogen" hat.hoppla, das sieht mir nach der Fehlerursache aus.
Kann es sein, dass du den Mac, den du jetzt "klonen" willst, schon mal aus einen CCC-Klon (oder superDuper) "clean" installiert hast? Vielleicht ist da dann der firmlink nicht korrekt übertragen worden.
Erst gerade eben habe ich einen Thread gelesen, da konnten Systemeinstellungen nur bei deaktiviertem sIP geändert werden, was eben auch auf ein Problem mit firmlinks hindeutet. Der User verwendet auch CCC. -> https://www.macuser.de/threads/prob...fen-unter-macos-ventura.913917/#post-11764835
Ob da nun macOS den firmlink geändert hat und CCC den wo anders erwartet, oder CCC den mal bei einem früheren "cleanen" install falsch gesetzt aht, kann ich nicht sagen.
Vielleicht weiß ja jemand anderes hier im Fourm, wie der firmlink korrekt lauten muss und wie man das wieder hin biegt.
An sich wohl nur die Post Install Patches.Betrifft die Installation auch OpenCore?
danke, hmmm bootet nach der Wiederherstellung Monterey oder fehlen dann zum boot die Post Install Patches? Wenn ja,An sich wohl nur die Post Install Patches.
OC selber liegt ja in der EFI Partition.
Booten tut es (nicht vergessen den Boot über OC zu machen), Patches musst wohl neu installieren. Geht doch über die OCLP App.bootet nach der Wiederherstellung Monterey oder fehlen dann zum boot die Post Install Patches? Wenn ja,
wie bekomme ich dieser wieder auf die platte?
Ich habe es befürchtetDann musst wohl komplett platt machen und neu installieren, Daten aus dem Backup zurück.
Also neuer OC Install Stick.
Ja habe ich, das hatte jedoch kein Erfolg.Hast du das hier schon mal abgearbeitet? Damit hat es bei mir (MBP 16" M1 Pro, MacOS Monterey) mit einem bootfähigen Clone geklappt.
Welche Option hast du in CCC genommen?Was habe ich falsch gemacht bzw. vergessen, damit es funktioniert?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen