Kaufhilfe - bitte!

absentmindedfri

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.11.2004
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Leute,
ich brauch dringend eure Hilfe:

Ich muss mich entscheiden zwischen einem 'alten' eMac 1.25ghz/256/SDRIVE/80GB/R9200 um 699.- eur

und dem aktuelleren modell 1.42ghz/256/COMBO/R9600/80GB um 799.- eur

was würdet ihr mir empfehlen?

oder gar einen mini? wobei ich da beim schlechtesten + display auf mindestens 739.- komm und noch nichtmal tastatur dabei hab...

was soll ich machen?
 

dachief

Mitglied
Registriert
03.05.2004
Beiträge
902
Reaktionspunkte
16
Der Emac ist geschmackssache aber das ist ja nicht die frage. die frage ist vielmehr was du mit der kiste machen möchtest. auf den ersten blick würde ich immer zu dem Modell für 799 euro raten.

1) Mehr Mhz (obwohl das verschwindend gering ist un eher nebensächlich)
2) Die Grafikkarte hat af jeden Fall mehr luft nach oben (ist ja sogar im alten imac verbaut der bis vor ein paar tagen noch aktuell war).
3) Ein Superdrive kann man haben, muss man aber nicht. Es gibt auch für den mac mehr als genug lösungen die funktionieren und entweder nativ oder per patch bzw. nativ mit den ganzen iapps etc. funktionieren. also nachdenken und bedenken das man eine Grafikkarte im emac nicht nachrüsten kann.

Auf jeden fall brauchen beide kisten noch mehr Ram (512 mehr ist gut noch mehr ist besser frei nach dem Motto: viel macht viel...).

Meine Empfehlung ist definitiv die 1,42Ghz-Version. was ja auch logisch erscheint. Nur wegen dem Superdrive auf den rest verzichten? Unabhängig davon macht Videoschnitt mit mehr Mhz bzw. mehr Ram mehr Spaß wodurch sich der schnellere Mac empfiehlt. Für großartig andere Dinge kann man das Superdrive eh nicht gebrauchen.
 

Markus87

Aktives Mitglied
Registriert
23.07.2004
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
57
absentmindedfri schrieb:
wobei ich da beim schlechtesten + display auf mindestens 739.- komm und noch nichtmal tastatur dabei hab...
?

Du kannst auch einen TFT-Monitor von anderen Anbietern kaufen. Diese kosten dann 200-300 Euro.

Tipp: Alternate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flippidu

Aktives Mitglied
Registriert
25.08.2003
Beiträge
2.699
Reaktionspunkte
87
Kommt auf den Verwendungszweck an.

Wenn er schneller sein soll und lauter sein darf - der 1,42 eMac.

Wenn er leise, schicker und mit LCD sein soll - der Mini.
Und an einer fehlenden Tastatur würde ich einen Computerkauf nicht festmachen.

Denk aber dran - im Mini werkelt eine langsame Festplatte - für festplattenintensive Arbeiten wäre dann eine externe FireWire-Festplatte empfehlenswert.
 

absentmindedfri

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.11.2004
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
ich brauch den emac für eine freundin, die ihn vorwiegend zum office-werkeln braucht, dann auch noch ein wenig fotos archivieren und ein paar messenger.

und das auch noch relativ günstig mit mindestens 80GB HDD, deshalb ist die kombination mini + monitor wohl nicht die beste für sie.

reicht da die 9200er aus?
 

powerram

Aktives Mitglied
Registriert
29.01.2005
Beiträge
1.930
Reaktionspunkte
3
Ich würde sagen der 1,42 er wegen der Grafik

Ich verkaufe gerade meinen mini.(siehe Signatur)
 

bjbo

Aktives Mitglied
Registriert
20.11.2003
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
82
Ja, für das Einsatzgebiet reicht die kleinere Grafikkarte aus. Der Prozessor ist bei den Aufgaben sogar eher unterfordert. Also könntest Du ohne Probleme den eMac mit 1,25Ghz nehmen, RAM zukaufen und einbauen und sie ist glücklich. Das SuperDrive ist ein netter Bonus.
 

Markus87

Aktives Mitglied
Registriert
23.07.2004
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
57
Bei dem eMac können jedoch einige Probleme mit dem Monitor entstehen.

- Quitsch-Ton
- Wellen im Bild bei lauter Musik.
- ...
 

Markus87

Aktives Mitglied
Registriert
23.07.2004
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
57
Jack00 schrieb:
Ich würde sagen der 1,42 er wegen der Grafik

Ich verkaufe gerade meinen mini.(siehe Signatur)

Hast Du deinen Mini jetzt etwa an @absentmindedfri verkauft? :D
 

Bob S.

Mitglied
Registriert
11.03.2003
Beiträge
729
Reaktionspunkte
0
Du kannst Dir natürlich den Computer kaufen, der Dir gefällt. Insbesondere bei dem beschriebenen Einsatzgebiet gibt es aber keinen rationalen Grund den eMac zu kaufen. Nimm den mac mini. Wenn es unbedingt eine 80 GB Platte sein soll, kannst du auch den "kleinen" Mac mini mit einer größeren Platte als Option nehmen. Preise vergleichen hier:

www.mac-kauf.de
 

Huggy

Aktives Mitglied
Registriert
27.04.2005
Beiträge
3.152
Reaktionspunkte
136

Ren van Hoek

Aktives Mitglied
Registriert
18.08.2004
Beiträge
5.809
Reaktionspunkte
104
Vielleicht weil du zu jung bist, um hier etwas zu verkaufen ;)
 

powerram

Aktives Mitglied
Registriert
29.01.2005
Beiträge
1.930
Reaktionspunkte
3
Wieso stand dann auch einmal das er noch nicht verkauft ist?
 

hoschy07

Mitglied
Registriert
12.05.2004
Beiträge
204
Reaktionspunkte
5
Hallo absentmindedfri!

Das hier sollte deine Entscheidung erleichtern:
Bei Cyberport gibt es den 1,25 eMac mit Superdrive für sagenhaft 579 Euro. Wenn Du oder deine Freundin studierst oder noch zur Schule geht, kannst Du zusätzlich 30 Euro sparen.
Ich habe den für meine Schwester bestellt und er sollte am Freitag ankommen. Ich denke der eMac ist ein sehr günstiger Rechner bei dem man nichts verkehrt machen kann, vorallem für die Anforderungen die du stellst. Allerdings würde ich bei DSP-Memory zusätzlich noch 512 MB Ram reinkaufen. Der Preis dafür liegt momentan bei ca. 45 Euro. Nicht zu vergessen ist, dass dem eMac Tastatur und Maus beliegen, ein Mini bringt das alles nicht.

Schöne Grüße, hoschy07
 
Oben