Kann man denn Intel Prozessor von iMac wechseln

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ich würde gerne meinen iMac 20" intel Core2duo 2,16
ein bisschen schneller machen :confused:
Geht das überhaupt, und wenn JA meine Frage:
Welcher Sockel ist das ?:)
Und wo kann man die kaufen?:)
Und welche typen gibt es z.B 2,8
 

Thomas_xp

Mitglied
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
632
Reaktionspunkte
13
Alle Infos die du brauchst sind entweder auf der Intel Seite oder in "Dieser Mac" Info auf deinem Mac.

Upgraden geht, die Frage ist hier, wie weit deine Skils mit Umbauen sind, denn einfach so wie in einem PC ist das nicht. Außerdem verlierst du glaube ich dein Garantie, weil man ein Siegel entfernen muss. Aber gehen tut es...
 

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
was sind skils ?
oder kann man Übertakten mein andere pc ist ein window und den hab ich übertakt ist bda auch die garntie weg
oder ist das irgend auf einer weisse gefährlich:)
 

defender2005

Mitglied
Dabei seit
19.03.2005
Beiträge
614
Reaktionspunkte
12
skills = englisch :) und bedeutet Fähigkeiten.
Übertakten ist auch was ganz anderes. Aber ich würde es an deiner Stelle lassen :Pfeif:
Weshalb willst du denn deinen iMac übertakten? der is ja wohl schnell genug.

Gruß Defi
 

Thomas_xp

Mitglied
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
632
Reaktionspunkte
13
skills = Fähigkeiten

Ich rede nicht von Übertakten. Ich rede von CPU wechseln. Der Ausbau gestalltet sich etwas schwieriger. Deswegen solle man schon wissen was man macht.
 

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
es ggibt ja denneuen imac und die haben ein Core 2duo 2,4
und ich hab gemeint das der schneller ist !
Ist da ein unterschied zu merken zwischen 2,16 und 2,4
 

glancos

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.068
Reaktionspunkte
522

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
ne, ich lass des von einen techniker machen
 

glancos

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.068
Reaktionspunkte
522
Zuletzt bearbeitet:

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Was für ein Sockelart ist der mac?
Destop sockel oder labtop sockel
 

Shetty

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2004
Beiträge
4.888
Reaktionspunkte
600
Laptop.
 

pumaschuh

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein paar neue cpu gefunden QX6850 und X7900
würden die in den mac passen
 

glancos

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.068
Reaktionspunkte
522
Hallo,
für Deinen iMac benötigst Du eine CPU für den Sockel 479y mit FSB 667.
Damit scheiden die beiden, von Dir genannten aus.
Wie ich schon schrieb, kannst Du den T7600 mit 2,33GHz nehmen. Unterschiede dürften dann aber allenfalls messbar sein.
glancos
 

Solid Snake

Mitglied
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
UUUUH, da is jemand mit seinem Kauf nicht zufrieden^^
Ich würde mir grad n neuen MAC kaufen^^
Und den Anstieg von 166MHz ist nicht spürbar;)
Dein Mac ist ja wohl noch schnell genug:confused:
Ich habe noch n iBook G4 1GHz und der läuft auch nochh gut:cool::cool:
Für was brauchst du "mehr" Leistung? wenn du zocken willst, hast du ja noch deine Dose:cake:
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Toll...

Immer mehr "schlechte" PC Gewohnheiten werden durch Umsteiger mitgebracht, so z.B. eine minimale Takterhöhung, die kaum messbar ist, für teures Geld einzubauen, nur um sich der Illusion hinzugeben schneller zu sein.

Schneller scheint der Maßstab für persönliches Wohlbefinden zu sein, egal wie unsinnig es ist.

Aber lieber Fragesteller, es ist dein Geld damit kannst du machen was du willst, und auch wenn es nur dazu dient sein Ego aufzufrischen... :kopfkratz:

PS: Mehr RAM erfüllt deinen Wunsch nach mehr Geschwindigkeit / Wohlfühlfaktor evt. besser.
 

Shetty

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2004
Beiträge
4.888
Reaktionspunkte
600
Immer mehr "schlechte" PC Gewohnheiten werden durch Umsteiger mitgebracht, so z.B. eine minimale Takterhöhung, die kaum messbar ist, für teures Geld einzubauen, nur um sich der Illusion hinzugeben schneller zu sein.

Naja, Sonnet gabs schon vorher. Und deren Upgradekarten kosten auch nicht viel weniger als ein neuer Mac ;)
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Shetty, eine Sonnet Karte habe ich auch verbaut, um einen DP 450 nun mit 1,8 Ghz zu nutzen.

Das ist eine Steigerung der Leistung die es mir ermöglicht, den G4 seit einiger Zeit und noch für einige Zeit produktiv einzusetzen.

Eine Steigerung um 166 MHz wie vom Fragesteller erwogen, ist einfach nur ein Witz und technisch nicht zu begründen.
 

Sirius2612

Mitglied
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
135
Reaktionspunkte
10
Eine Steigerung um 166 MHz wie vom Fragesteller erwogen, ist einfach nur ein Witz und technisch nicht zu begründen.

Das kann ich nur unterstreichen.

Ich habe auch einen Intel-iMac. Bei mir ist bis jetzt noch keine Situation eingetreten, wo ich das Gefühl hatte, zu wenig Rechenleistung zu haben, im Gegenteil: meistens langweilt sich die CPU eh zu Tode. ;)
 

eisdiele

Mitglied
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
649
Reaktionspunkte
17
in der c't stand mal, dass man für einen spürbaren geschwinigkeitunterschied eine 30% schnellere cpu braucht...

abgesehen davon kann man im imac das kühlsystem wohl kaum verbessern, sodass eine wärmere cpu den imac sehr schnell an seine grenzen bringen kann.
 

Ben-1512

Mitglied
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
842
Reaktionspunkte
6
Verfluchte Krabbelgruppe. Ich sage nur: diese verfluchte Krabbelgruppe.

Ben.
 
Oben