japanischer ipod?

alphavictim

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.09.2007
Beiträge
694
Reaktionspunkte
19
hallo,
mein bruder fährt bald noch tokyo und überlegt sich dort einen ipod touch zu kaufen.
kann man dann damit auch in ein deutsches wlan netz oder das mit einem deutschen pc verbinden? macht das sonst irgendwelche schwierigkeiten?
das teil ist da halt c.a 100€ billiger
 

Hotze

Aktives Mitglied
Registriert
16.06.2003
Beiträge
15.055
Reaktionspunkte
2.169
W-LAN ist weltweit gleich. Der iPod ist Multilingual.
 

alphavictim

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.09.2007
Beiträge
694
Reaktionspunkte
19
das heißt es gibt absolut keine komplikationen?
wie sieht es mit der garantie aus?
 

AndreasE

Aktives Mitglied
Registriert
21.01.2004
Beiträge
2.694
Reaktionspunkte
159
Scroll mal im Apple Store ganz nach unten, dort steht Vetragsbedingungen >> Klick.

War doch so schwer nicht, oder? ;)

Auf einen Link hatte ich jetzt keine Lust...
 

mikro

unregistriert
Registriert
06.10.2006
Beiträge
406
Reaktionspunkte
12
Den müsstest du aber bei der Einfuhr verzollen!

(Bzw. dein Bruder...)
 

Tentacle

Mitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
905
Reaktionspunkte
69
Nein es gibt keine Komplikationen was den iPod touch und dessen Funktionalität in Deutschland betrifft. Hab selbst schon Apple Geräte in Japan gekauft und die haben bisher immer auch in Deutschland funktioniert (auch im W-Lan).

Was die Einfuhr allerdings betrifft muss dein Bruder dann eben mal kalkulieren ob er billiger wegkommt. Ich sage beim derzeitigen ¥-Kurs mal ja, allerdings werden es sicher nicht die 100€ werden.
 

hanzomon

Neues Mitglied
Registriert
29.12.2006
Beiträge
47
Reaktionspunkte
6
Ja, und wenn du dein Visum vorlegst, kannst du den iPod dort sogar steuerfrei kaufen. Hab ich damals mit dem iPod Video gemacht.
 

rumpel0815

Mitglied
Registriert
26.06.2007
Beiträge
101
Reaktionspunkte
3
Was soll der ganze Stress!? Ich meine, wenn man zum Bleistift nen AustauschSemester in Amerika macht und ich mir nen Laptop oder iPod kaufe, warum zum Teufel sollte ich dann noch bei der Ankunft in DE irgendwas verzollen!? Wenn ichs schon da benutzt habe, können die mir doch kein Geld ausser Tasche ziehen. So á la, ne die Unterhose musste aber verzollen, die is nicht von hier, oder wie?!

Lächerlich.
 

Altivec

Aktives Mitglied
Registriert
29.05.2006
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
56
Daß man signifikante Einfuhren verzollen bzw. Einfuhr-USt entrichten muß, ist jedem klar. Mich stört nur diese völlig überflüssige schulmeisternde Note.
 

MalMAC

Aktives Mitglied
Registriert
22.06.2006
Beiträge
1.694
Reaktionspunkte
377
Der kleine iPod shuffle kostet im japanischen Apple-Store 229 Euro, also 70 Euro billiger.

TOUCH!
 

taeb.de

Aktives Mitglied
Registriert
24.08.2007
Beiträge
2.063
Reaktionspunkte
119
könnte ich nicht alle elektronikartikel schon in DE besessen haben und diese mit in den Urlaub genommen haben ....
 

RocketMan

Aktives Mitglied
Registriert
01.11.2003
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
48
Ich waere mir nicht so sicher mit dem WiFi, immerhin gibt es Länder wo die ein oder andere Frequenz oder Kanal nicht geht. Afaik geht in den USA nicht der Kanal 12.
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Registriert
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Ich waere mir nicht so sicher mit dem WiFi, immerhin gibt es Länder wo die ein oder andere Frequenz oder Kanal nicht geht. Afaik geht in den USA nicht der Kanal 12.

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt Channels die nicht benutzt werden duerfen, an deinem WLAN Geraet kannst du aber einstellen, was du willst. Ausserdem gibt es ja zum Glueck mehr als nur einen Channel ;)
 

Artaxx

Aktives Mitglied
Registriert
25.03.2004
Beiträge
6.327
Reaktionspunkte
212
Der nächste der hier Anleitungen zur Steuerhinterziehung postet kriegt Ärger!!!

Klar soweit?
 
Oben