Also so weit ich mich erinner synchronisiert syncOtunes wirklich nur auf Dateiebene. TuneRanger bietet dagegen das volle Programm, allerdings auch zu einem recht happigen Preis (10 EUR waeren gerade noch ok - aber so viel zahle ich nicht dafuer). Das funktioniert auch komplett in der Trial (30 Tage lang !?).
Um meine anderen Fragen zu beantworten:
Ich nutze mittlerweile eine
(selbst umgebaute/reparierte) Airport Express Station, welche die Musik optisch (digital, geht auch analog) per TosLink auf die Anlage streamt.
Eine sehr komfortable Loesung die mir auch so ca 100 Watt aufwaerts die Stunde spart.
Da ich zur Zeit ausschliesslich mein PowerBook nutze seh ich kein Bedarf mein iTunes synchron zu halten... (braucht jemand einen 2003er PowerMac G4 mit 1,5 GHz - welcher sogar noch als letzte Generation OS9 startet? ^^)
Fuer den Mac als Audio Server hab ich auch was gefunden:
AirFoil Speakers mit
AirFoil (eigentlich zum streamen saemtlicher Audio Inhalte auf eine Airport Express Station (statt nur iTunes))
Ich hoffe ich konnte interessierten Leuten helfen ^^