iTunes automatisch aktualisieren

lailo

lailo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
hallo leute.

ich habe ienen server und haue da drauf immer meine neue music.

wie kann ich iTunes einstellen so da es immer auktualisiert und die neuen lieder selber zur bibliotheke hinzufügt?

geht das?

brauch ich ein anderes tool?

vielen dank für eure hilfe.
 
lailo

lailo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
und wo wird der ganze code eingegeben.. sry bin zimlich neu bei mac.. kann mir jemand helfen
 
M

Mephisto_

Mitglied
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
746
Reaktionspunkte
12
Du kannst dir das mit den Automator selber ganz einfach bauen hängst dir das an nen Ordner ran und dann fügt der das imm er automatisch zur iTunes Bibo hinzu.
 
lailo

lailo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
aber ich haben den server auf windows am laufen und lasse dort das itunes übers netzwerk frei
 
L

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.595
Reaktionspunkte
53
Tja...dann scheiden die Automatisierungstools aus OS X wohl aus.

Grüße,
Flo
 
McHard

McHard

Mitglied
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
77
Probiere doch mal dieses Script aus

"04-scan folder and add to iTunes Lib"

"On first-run this script creates a folder called "iTunes Scan Folder" on
your startup disk. Then you can place aliases of your mp3 folders into that
folder and the next time the scripts runs it will add all audio files from
these folders to your iTunes Library. And the script removes all missing
tracks from the library, too.
The perfect way to keep your iTunes Shared Library Server up2date...
just by adding and deleting files from the scanned directories =)
(I use cronnix to run this script every 12hours)"



Benutze dieses Script, um meine iTunes-Library auf fehlende Dateien zu überprüfen - gibts hier...

Hubis iTunes Scripts - 1.9




Gruss McHard
 
Chicago Whistle

Chicago Whistle

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2.432
Reaktionspunkte
14
Also intelligente Ordner auf smb Netzwerklaufwerken funktionieren soweit ich das testen konnte. Ich würde das mal ausprobieren.

Es gibt ungefähr deutlich mehr als zwei Möglichkeiten iTunes über das Netzwerk freizulassen.
 
Oben Unten