Crawley
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 06.04.2021
- Beiträge
- 353
- Reaktionspunkte
- 359
Hallo Leute,
ich habe mich mit dieser Frage die letzten Tage beschäftigt da ich seit Beginn der Corona-Pandemie praktisch keine 5 Minuten mehr meine Kamera in der Hand hatte und kurz davor bin, meine Ausrüstung zu verkaufen. Ich sehe in der Hobby-Fotografie irgendwie keinen Sinn bzw. keine Motivation mehr. Im Internet findet man praktisch von allem was man fotografieren könnte schon etliche Fotos. Dank AI ist an vielen Fotos nur noch das wenigste die Realität, die Bilder auf Plattformen hochladen wo sekündlich etliche Fotos hochgeladen werden scheint mir auch keine Motivation mehr zu sein. Beruflich sieht das sicher ganz anders aus aber als Hobbyfotograf habe ich persönlich keine Motivation mehr, fotografieren zu gehen. Ich war jetzt seit März 2020 nicht unterwegs und trotzdem fehlt mir in dem Sinne nichts..
Wie seht ihr das? Ist dank Smartphone-Technik, AI, Massen-Fotografie die Hobby-Fotografie (klassisch mit DSRL/DSLM und Nachbearbeitung) tot?
Danke
ich habe mich mit dieser Frage die letzten Tage beschäftigt da ich seit Beginn der Corona-Pandemie praktisch keine 5 Minuten mehr meine Kamera in der Hand hatte und kurz davor bin, meine Ausrüstung zu verkaufen. Ich sehe in der Hobby-Fotografie irgendwie keinen Sinn bzw. keine Motivation mehr. Im Internet findet man praktisch von allem was man fotografieren könnte schon etliche Fotos. Dank AI ist an vielen Fotos nur noch das wenigste die Realität, die Bilder auf Plattformen hochladen wo sekündlich etliche Fotos hochgeladen werden scheint mir auch keine Motivation mehr zu sein. Beruflich sieht das sicher ganz anders aus aber als Hobbyfotograf habe ich persönlich keine Motivation mehr, fotografieren zu gehen. Ich war jetzt seit März 2020 nicht unterwegs und trotzdem fehlt mir in dem Sinne nichts..
Wie seht ihr das? Ist dank Smartphone-Technik, AI, Massen-Fotografie die Hobby-Fotografie (klassisch mit DSRL/DSLM und Nachbearbeitung) tot?
Danke