R
RETRAX
Hi Leuddels,
ich bin ein jahrelanger Windows(XP) User und mein iMac ist bestellt.
Ich bin also ein sogenannter Switcher
und ich glaube nicht das ich es bereuen werde
)
Hab eine Frage zum löschen von installierten Programmen.
Bei Windows ist das ja eine Katastrophe....ehrlich gesagt hab ich irgendwann die übersicht verloren, und mich mittlerweile damit abgefunden dass wenn ich ein Programm deinstalliere immer noch irgendwo auf der Platte oder in der Registry irgendwelche fetzen oder teile von diesem Programm herumschwirren...
Aber in meinem Innersten nervt mich das tierisch weil ich so die Übersicht über mein System verliere...
Hab jetzt auch schon viel in dem Forum hier gelesen und möchte nur nochmal die Bestätigung ob ich folgendes richtig verstanden habe:
Wenn ich auf Mac OS X ein Programm installiert hab (z.b. einfach mit drag & drop) und ich das Programm wieder löschen möchte, dann lösche ich den Ordner wo das Programm drinliegt und lass anschliessend den Finder nach dem Programmname suchen. Der Finder zeigt mir evtl. dann noch Library-Dateien und Preferences-Dateien die zu dem Programm gehören an und die halt nicht in dem Programmordner selbst liegen sondern in den zentralen Libraries und Preferences Ordnern.
Diese Dateien lösche ich dann auch noch und dann ist wirklich das komplette programm restlos aus meinem system von der platte getilgt?
Keine Registry Leichen etc...?
ich bin ein jahrelanger Windows(XP) User und mein iMac ist bestellt.
Ich bin also ein sogenannter Switcher
Hab eine Frage zum löschen von installierten Programmen.
Bei Windows ist das ja eine Katastrophe....ehrlich gesagt hab ich irgendwann die übersicht verloren, und mich mittlerweile damit abgefunden dass wenn ich ein Programm deinstalliere immer noch irgendwo auf der Platte oder in der Registry irgendwelche fetzen oder teile von diesem Programm herumschwirren...
Aber in meinem Innersten nervt mich das tierisch weil ich so die Übersicht über mein System verliere...
Hab jetzt auch schon viel in dem Forum hier gelesen und möchte nur nochmal die Bestätigung ob ich folgendes richtig verstanden habe:
Wenn ich auf Mac OS X ein Programm installiert hab (z.b. einfach mit drag & drop) und ich das Programm wieder löschen möchte, dann lösche ich den Ordner wo das Programm drinliegt und lass anschliessend den Finder nach dem Programmname suchen. Der Finder zeigt mir evtl. dann noch Library-Dateien und Preferences-Dateien die zu dem Programm gehören an und die halt nicht in dem Programmordner selbst liegen sondern in den zentralen Libraries und Preferences Ordnern.
Diese Dateien lösche ich dann auch noch und dann ist wirklich das komplette programm restlos aus meinem system von der platte getilgt?
Keine Registry Leichen etc...?