iPod touch als PDA nutzen

D

dreiundvierzig

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
108
Reaktionspunkte
14
Hallo!

Ist es sinnvoll, den iPod touch als PDA zu nutzen? Oder ist das eher schwachsinnig?
Hatte vor langer Zeit einen MDA von t-Mobile und fand besonders die Möglichkeit gut, Termine, Aufgaben und Adressen stets dabei zu haben. Die Telefonfunktion war natürlich ebenfalls super (wird wohl mit dem iPod aber eher schwierig :) ) allerdings war das natürlich immer ein ziemlicher Schuhkarton am Ohr.

Natürlich habe ich schon übers iPhone nachgedacht. Allerdings ist bei meinem Telefonierverhalten (in den letzten 24 Monaten etwa 500 Euro vertelefoniert; beim iPhone wären es in der Summe etwa 1400 gewesen) das iPhone irgendwie ziemlich teuer. Für deutlich weniger Geld könnte ich halt den iPod-Touch kaufen, und fertig.

Habe ich in den Überlegungen etwas übersehen, oder ist mein Gedankengang eher schwachsinnig, oder würde mir nach einem Monat für den PDA-Einsatz ein iPhone-Feature doll fehlen?
 
Naja, was mir
am iPod Touch fehlt, ist GPS- das hatte ich am WindowsMobile Gerät via CF-Card (und GPS Antenne, SIRF.III-Chip) dabei. Und eine Nachrüstung eines solchen Empfängers war mal durch eine amerikanische Firma angekündigt (hier im Text und die Website Hersteller), aber meines Wissens ist da noch nichts als Endgerät herausgekommen ...

Alles andere wie Nutzung iCal, Kontakte, Notizen etc. ist nützlich und bei mir auch oft in Gebrauch. Spielchen für zwischendurch weniger, obwohl ich einige davon auch habe- die kiddys in Familie und Freundeskreis freuen sich, wenn es mal langweilig wird und ich den Pod rausrücke ... ;)

Erwähnenswert ist noch die Möglichkeit, mittels eines aufsteckbaren Micros Sprachmemos aufzuzeichnen (Software steckt im Update zu OS 3 mit drin)- dazu kann ich keine Erfahrungen mitteilen.

Jock-l
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein iPhone und verwende eine blau.de Karte. Da habe ich mir 1 GB Traffic für 9,90 Euro im Monat besorgt. Und telefonieren und SMS kann ich für jeweils 9 Cent die Minute. Allerdings ePlus Netz, aber bei mir in der Gegend habe ich eigentlich fast überall empfang.

Einen iPod Touch hatte ich ebenfalls, allerdings bin ich kein Freund davon viele Dinge mit mir herum zu schleppen. Und ein PDA finde ich persönlich eigentlich wirklich überflüssig. Mittlerweile gibt es Handys die alle Funktionen die ein PDA kann, problemlos auch können. z.B. iPhone, Blackberry, Palm etc.

Ein iPod ist meiner Meinung nach ein guter PDA Ersatz, er lässt sich problemlos auch via apps aufrüsten. Dennoch hat man beim iPod Touch das Problem das man ein zusätzliches Gerät mitschleppen muss.
 
Ein iPod ist meiner Meinung nach ein guter PDA Ersatz, er lässt sich problemlos auch via apps aufrüsten. Dennoch hat man beim iPod Touch das Problem das man ein zusätzliches Gerät mitschleppen muss.

Ich verwende meinen Touch als PDA - und auch als mobiles Spielgerät (und als iPod sowieso ;) ), weshalb ich bewusst mit zwei Geräten herumlaufe. Auf diese Weise muss ich mir keine Gedanken um die Akkulaufzeit machen (so ist es nicht so wilde wenn der iPod mal schlapp macht) und kann - wie der TE schon anmerkt - einen Handytarif nutzen, der zu meinem Bedarf passt (zudem kann man den iPod ja auch z.B. beim Ausgehen mal zuhause lassen und ist dann mit weniger Balast als einem iPhone unterwegs :D ). Außerdem bekam ich damals (und bekommt man wohl ab September wieder) mit dem Touch das Leistungstärkere Gerät (eventuelle spätere Upgrades wären auch günstiger).

Als Handy habe ich dazu ein Nokia E51 - das kann ich mit dem Programm "JoikuSpot" (läuft auf S60-Handys, für Windows Mobile gibt's "Walkinghotspot") zu einem WLAN-Hotspot machen und so auch die Onlinefunktionen diverser iPhone/Pod-Apps nutzen. GPS hat es allerdings nicht und die Kamera ist wohl höchstens so gut wie die des iPhone 3G (ohne s) - beides Funktionen, die mir persönlich schnuppe sind (wenn man bereit ist ein größeres und teureres Handy zu nutzen kann man das ja auch haben).

Ein Nachteil gegenüber einem Einzelgerät ist allerdings, dass man beim Musikhören aufpassen muss keinen Anruf zu verpassen. Das funktioniert für mich mit Handy in der Gesäßtasche und Vibrationsalarm problemlos. Die technischere Lösung wäre ein Multipoint-fähiges Bluetooth-Stereo-Headset - aber das ginge auf die Akkulaufzeiten und zudem gibt es da wohl bisher nichts wirklich klanglich hochwertiges.

Je nach Bedarf und Nutzungsprofil kann diese Gerätekombination evlt. geschickter als ein iPhone sein - ich denke (offensichtlich ;) ) speziell für mich ist es das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hänge mich mit meiner Frage mal hier dran.

Kann man den touch via Bluetooth oder USB mit dem Handy verbinden und dann online gehen? Was man so unter Tethering versteht.

Gruss
Franke
 
Hallo Franke,

nein, das funktioniert meines Wissens nach nicht. Du kannst den iPod nur über iTunes sync. Oder dich via WLAN in andere Netze wählen.
 
geht dann, wenn dein handy seine internetverbindung via wlan zur verfügung stellen kann (handy = hotspot). viele nokia smartphones können das.
 
für winmob gibt es auch programme, die das handy als hotspot laufen lassen, dann verbindest du dich einfach via wifi

mfg
 
geht dann, wenn dein handy seine internetverbindung via wlan zur verfügung stellen kann (handy = hotspot). viele nokia smartphones können das.

Auf WLAN-fähigen, auf Symbian basierenden Handys tut das wie gesagt die Software JoikuSpot, funktioniert bei mir (mit iPod) wunderbar.

Ein Konkurrenzprodukt (auch für Windows Mobile) das das selbe tut ist WalkingHotSpot.
 
vielen Dank für die Infos, nur ich versteh´s grad nicht.

Wenn mein SE-Mob mit dem Netz verbindet, dann kann ich mit dem Touch über das Mob ins Netz gehen ....
Ne, ich glaub ich kapiers nicht, was ihr mir sagen wollt.



Jetzt mach ich es so, dass ich meinen Klapprechner via Bluetooth mit dem MobilTele verbinde, dann verbinde ich <Systemeinstellungen <Netzwerk mein Book über das SE-Mobtel mit dem Internet.

und anstelle des Books wollte ich nun den Touch verbinden - ob via Bluetooth oder anders wäre egal.

Geht das?
 
Jetzt mach ich es so, dass ich meinen Klapprechner via Bluetooth mit dem MobilTele verbinde, dann verbinde ich <Systemeinstellungen <Netzwerk mein Book über das SE-Mobtel mit dem Internet.

und anstelle des Books wollte ich nun den Touch verbinden - ob via Bluetooth oder anders wäre egal.

Geht das?

Nein, das geht nicht. Soweit ich weiß ist die einzige Methode mit dem Touch über ein Handy ins Web zu kommen die über die oben genannte Software:

Man braucht ein WLAN-fähiges Handy (eigentlich dafür gedacht, mit dem Handy für den Datentransfer WLAN-Hotspots zu benutzen und die Telefonrechnung zu schonen) und eine Software die diese Fähigeit "umdreht", d.h. sich über eine Mobilfunk-Datenverbindung einwählt und diese dann über WLAN anderen Geräten zur Verfügung stellt - und somit das Handy selbst zum Hotspot macht, mit dem sich andere Geräte wie mit jedem anderen WLAN-Router verbinden können. Diese Fähigkeit bzw. Software bringt (zumindest bislang) kein Handy mit, sondern man muss sie extra erstehen. An den oben von mir angegebenen Links kannst du dich über zwei entsprechende Produkte informieren, insbesondere gibt es dort Listen auf welchen Geräten sie funktionieren.

Hoffe jetzt wurde die Sache klarer :)
 
Nein, das geht nicht. Soweit ich weiß ist die einzige Methode mit dem Touch über ein Handy ins Web zu kommen die über die oben genannte Software:

Man braucht ein WLAN-fähiges Handy (eigentlich dafür gedacht, mit dem Handy für den Datentransfer WLAN-Hotspots zu benutzen und die Telefonrechnung zu schonen) und eine Software die diese Fähigeit "umdreht", d.h. sich über eine Mobilfunk-Datenverbindung einwählt und diese dann über WLAN anderen Geräten zur Verfügung stellt - und somit das Handy selbst zum Hotspot macht, mit dem sich andere Geräte wie mit jedem anderen WLAN-Router verbinden können. Diese Fähigkeit bzw. Software bringt (zumindest bislang) kein Handy mit, sondern man muss sie extra erstehen. An den oben von mir angegebenen Links kannst du dich über zwei entsprechende Produkte informieren, insbesondere gibt es dort Listen auf welchen Geräten sie funktionieren.

Hoffe jetzt wurde die Sache klarer :)

Ah, jetzt verstehe ich. Das ist ja tricky!

O.k. da schau ich mal.

Merci und ein schönes WE!

Gruss
Franke
 
Zurück
Oben Unten