pfannkuchen2001
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 2.589
- Reaktionspunkte
- 48
Hallo,
ich habe seit gestern einen "alten" 4. generation ipod mit 40GB speicher. nun hab ich auf wiederherstellen in iTunes geklickt -> und pech gehabt. nun sagt der ipod mir, dass ich doch bitteschön den ipod an das Ladekabel hängen solle, damit er sich "wiederherstellen" kann. da ich kein iPod ladegerät habe (nur dieses usb-kabel - was mir bisher vollkommen gereicht hat) dachte ich nun daran, mir so ein kabel selber zu bauen:
also ich hab mir folgendes gedacht: man nehme ein usb-verlängerungskabel, und schneide einfach die beiden "datenkabel" (grün und weiß) in dem usb kabel durch, so dass nurnoch die "Stromkabel" da sind (schwarz und Rot).
wenn ich nun dieses veränderte kabel an meinen rechner hänge, und dann das normale iPod ladekabel hintendranhänge, dann sollte der iPod doch eigendlich denken, das er an einem Ladegerät hängt und nicht an einem Rechner oder?
was meint ihr dazu?
Hannes
ich habe seit gestern einen "alten" 4. generation ipod mit 40GB speicher. nun hab ich auf wiederherstellen in iTunes geklickt -> und pech gehabt. nun sagt der ipod mir, dass ich doch bitteschön den ipod an das Ladekabel hängen solle, damit er sich "wiederherstellen" kann. da ich kein iPod ladegerät habe (nur dieses usb-kabel - was mir bisher vollkommen gereicht hat) dachte ich nun daran, mir so ein kabel selber zu bauen:
also ich hab mir folgendes gedacht: man nehme ein usb-verlängerungskabel, und schneide einfach die beiden "datenkabel" (grün und weiß) in dem usb kabel durch, so dass nurnoch die "Stromkabel" da sind (schwarz und Rot).
wenn ich nun dieses veränderte kabel an meinen rechner hänge, und dann das normale iPod ladekabel hintendranhänge, dann sollte der iPod doch eigendlich denken, das er an einem Ladegerät hängt und nicht an einem Rechner oder?
was meint ihr dazu?
Hannes