iPhone XS plötzlich defekt, läd nicht mehr und ist warm

appletom

appletom

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
5.736
Reaktionspunkte
1.626
R

Rellat

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
807
Ich zitiere mal aus dem Bericht den für mich wichtigen und erlebten Sachverhalt.

Allerdings laufen Sie bei zu günstigen Kabeln Gefahr, dass sie nicht richtig funktionieren. Das kann bedeuten, dass ein Kabel keine Daten überträgt oder Ihr Smartphone einfach nicht richtig lädt. Im schlimmsten Fall kann es aber auch den Akku des iPhones schädigen oder diesen in Brand setzen. Bei besonders schlechter Verarbeitung, insbesondere bei offnen liegenden Kabeln, kann sich theoretisch auch eine Gefahr für Sie ergeben. Aus diesem Grund zeigen iPhones bei manchen Lightning-Kabeln ohne Mfi-Siegel Warnmeldungen an und brechen den Ladevorgang ggf. komplett ab.“

Genau so ging es mir mit dem iPhone 12 in Verbindung mit einem Ladepad von Apple.
Es wurde gar nicht geladen. Mit Original Kabel geht das Laden aber nur nicht mit dem Nachbau Kabel.
Ohne Ladepad dazwischen geht zwar das Laden aber dafür keine Datenübertragung zum IMac. Sobald ich das Original Kabel nehme geht alles in jede Richtung.
Da muss man aber erst mal darauf kommen, dass das Verhalten weder am iPhone, iMac, Ladegerät oder am Ladepad liegt sondern am Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wolkentreiber

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
17
Das hört sich für mich nach einem defekten Handy an.
Vor allem weil das Handy im Bereich der Kamera warm wird, dort sitzt das Logic Board.
Vielleicht ist der Power/Charger Chip defekt.

Hier mal so etwas ähnliches bei einem Iphone X.

https://www.youtube.com/watch?v=lBGiMfWiPn4
Das hört sich für mich nach einem defekten Handy an.
Vor allem weil das Handy im Bereich der Kamera warm wird, dort sitzt das Logic Board.
Vielleicht ist der Power/Charger Chip defekt.

Hier mal so etwas ähnliches bei einem Iphone X.

https://www.youtube.com/watch?v=lBGiMfWiPn4
Wäre das auch in Verbindung zu bringen mit meiner Frage in Thread #17
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Nein, da ist ein Chip am Logicboard oder an der Lade Elektronik defekt.
Franz
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Nun ja, der Artikel bestätigt ja das lediglich bei non MfI Kabeln es sicher extreme Einzelfälle sind das etwas beschädigt wird 😀.
Und dort steht auch das besonders die MFI Kabel den originalen und selbst die non MFI Kabel grundsätzlich den originalen in nichts nachstehen.
 
R

Rellat

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
807
Ja wahrscheinlich hatte ich gerade so einen Einzelfall??
Ich lasse mich jedenfalls nicht mehr darauf ein.

Das hilft nun dem Threadtstarter ja alles nix. Er hat ja nun kein Kabelproblem.
Sollte nur eine Idee sein mal mit dem Original Kabel zu probieren.
Geht auch nicht
Mehr als eine Neustart kann man ja kaum selber machen. Da bleibt nur der Gang zur Werkstatt.
Die haben da ja schon mehr Erfahrung was es denn sein könnte. Evtl. könnten sie auch gleich feststellen ob denn der Anschluss noch ok ist.
Wie auf den Videos zu sehen ist gibt es ja wirklich noch einigeMöglichkeiten die man alleine gar nicht reparieren könnte.
 
W

wolkentreiber

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
17
Also wirtschaftlicher Totalschaden…
 
R

Rellat

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
807
Also das würde ich nicht so einfach abschreiben.
Ein Akku mit Einbau kostet so 80€ im Media Markt und das Teil kannst locker noch 2-3 Jahre nutzen.
Das wäre doch ok.
Gib bloß nicht so schnell auf.
Kannst natürlich auch ein anderes kaufen und dieses als defekt verkaufen.
Das ginge auch noch.
 
lulesi

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.951
Reaktionspunkte
11.378
An dem Telefon ist nicht der Akku defekt, sondern vermutlich eine Ladechip.
Den Fehler können sehr gute Werkstätten allerdings finden und beheben.

Je nach Zustand und Speicher dürfte ein XS noch so 200-500 Euro wert sein.
Da wird die Reparatur vermutlich preiswerter sein.
 
Birke

Birke

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
3.938
Reaktionspunkte
146
Es gibt Mfi Kabel, die sind zumindest “Made for iPhone” zertifiziert. Ich verwende meistens solche und hatte bisher keine Probleme. Meine Akkukapazitäten sind auch nach 2 Jahren in der Regel bei 85-88%.
 
W

wolkentreiber

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
17
Jetzt wirds ganz komisch… das Telefon kann induktiv geladen werden, nicht aber per Kabel…
Also doch der Lightning Anschluss?
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Tja, schon möglich, nach deiner Aussage.
 
lulesi

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.951
Reaktionspunkte
11.378
Jetzt wirds ganz komisch… das Telefon kann induktiv geladen werden, nicht aber per Kabel…
Also doch der Lightning Anschluss?
Das kann man als ziemlich gesichert ansehen, oder es ist doch das Kabel, ein verschmutzter Stecker oder das Ladegerät
sofern es nicht dasselbe Ladegerät ist, an dem der induktive Qi Lader hängt.
 
W

wolkentreiber

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
17
War eben beim lokalen Reperatur-Otto. Reparatur nach Apple Richtlinien nicht möglich, Lightning Stecker leicht korrodiert.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich es loswerde.
 
R

Rellat

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
807
Das ist Käse was er dir da gesagt hat.
Das Teil mit der Buchse bekommt man für 10-20€ im Internet und kann man mit einigermaßen Geschick selber einbauen.
Schau dir mal dazu Videos an. Gibt genug z.B beim Akku Tausch Video siehst du das Teil.
Außerdem kann man eine Korrosion auch mit gutem Kontaktspray behandeln wenn das Handy nicht unter Strom ist.
Warum sollte man das nicht reparieren bzw. reinigen können??
Mehr wie 30-40€ braucht man da nicht für ausgeben.
https://www.mmobiel.com/de/dock-con...UhVwTxk7yNIxxZA8_3Onyz07w-BX0ztxoCcpwQAvD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wolkentreiber

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
17
Das ist Käse was er dir da gesagt hat.
Das Teil mit der Buchse bekommt man für 10-20€ im Internet und kann man mit einigermaßen Geschick selber einbauen.
Schau dir mal dazu Videos an. Gibt genug z.B beim Akku Tausch Video siehst du das Teil.
Außerdem kann man eine Korrosion auch mit gutem Kontaktspray behandeln wenn das Handy nicht unter Strom ist.
Warum sollte man das nicht reparieren bzw. reinigen können??
Mehr wie 30-40€ braucht man da nicht für ausgeben.
https://www.mmobiel.com/de/dock-con...UhVwTxk7yNIxxZA8_3Onyz07w-BX0ztxoCcpwQAvD_BwE
Garantie ist eh futsch, daher wäre eine Bastellösung möglich.

Ich mache dem Reperatur-Shop keinen Vorwurf, ihm sind da Apple-seitig die Hände gebunden. Wie dem auch sei…

Ich versuche mich mal selbst am Tausch, welches Werkzeug aus dem o.a. Shop benötige ich denn?
 
R

Rellat

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
807
Schau dir die Zerlegung auf der Webseite von ifixit an.
Was du außer dem Buchsenanschluss brauchst wären auf jeden Fall eine neue Dichtung für das Display. Beim Ausbau geht die Originale kaputt.
Gibt es aber überall zu bestellen. Kauf die gleich 2 Stück falls du Mist machst.
Wenn du kein Werkzeug hast dann kannst du das auch bei iFixit bestellen.
Sehr gute Qualität und kann man immer wieder mal gebrauchen.
Die bieten kleine Sets für iPhone an.
An einem Samstag Nachmittag ist das gelaufen.
 
Oben