iPhone mit Monitor verbinden zum Streamen

borland

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.01.2009
Beiträge
729
Reaktionspunkte
347
Moin zusammen, mein Frau und ich haben uns ein kleines Wohnmobil zugelegt.
In der Regel werden wir kein TV schauen wenn wir unterwegs sind aber es gibt ggf. ein paar regnerische Tage an denen das dann doch Sinn macht.

Jetzt möchte ich mir hier aber keinen TV mit SAT oder so einbauen.

Für die Visualisierung meiner Hausautomatisation nutze ich heute bereits einen solchen Monitor das läuft sehr gut.

https://www.ebay.de/itm/166983217785

Ich könnte mir jetzt vorstellen, den auch im WoMo an die Wand zu hängen und daran dann (falls das geht und das wäre jetzt auch meine Frage) mein IPhone oder IPad per Kabel anzuschließen um dann z.B Serien die ich bei Amazon Prime aufs Apple Device runtergeladen habe da drauf on groß zu schauen,
Also wäre jetzt meine Frage geht das? Mit welchem Kabel (IPhone und IPad haben USB C) und wird dann Bild und Ton übertragen?

Besten Dank schon mal und viele Grüße
B.
 
Einfach ein USB-C auf HDMI Kabel/Adapter kaufen und fertig. Wenn du gleichzeitig Strom möchtest (ohne MagSafe) gibt auch Adapter von z.B. Apple die gleichzeitig noch einen USB-C zum Laden bereitstellen neben dem HDMI Anschluss.
Wichtig ist bei den ganzen Videodiensten, dass die HDCP Kette funktioniert und diese die Ausgabe per AirPlay auch erlauben. Bei Kabel ohne Hub etc. sollte zumindest HDCP gegeben sein.
Wenn die Dienste die Ausgabe nicht erlauben, bekommst du auch kein Bild aufs TV.

Ich persönlich habe den Adapter von Apple.
 
Cool. Dankeschön!
 
Aber Vorsicht, es gibt eine Einschränkung. Ältere iPhones mit Lightning haben mit dem Video-Adapter den Fernseher dann als "Airplay"-Ziel betrachtet und haben das als separaten Monitor erkannt und darauf einfach im Vollbild das Video abgespielt. Aktuelle iPhones mit USB-C können nur 1:1 das iPhone-Display spiegeln. Es wird also 1:1 dargestellt wie am iPhone, und damit bleibt auch das Seitenverhältnis mit den schwarzen Balken unten und oben ident. Das war mit Lightning besser gelöst.

Beim iPad kommt es drauf an, ob es das Erweitern auf einen zweiten Bildschirm erlaubt - dann wird der Monitor richtig angesteuert, oder ob auch hier nur 1:1 das iPad-Display gespiegelt wird. Alle iPads mit M1/2/3/4 können auf jeden Fall erweitern.
 
So lange die Apps per AirPlay Video ausgeben können, ja.

Ich hab hier YouTube, Waipu.tv, VLC, Plex. Die machen es definitiv.
 
Wenn Airplay geht, dann kann die App das Bild extra ausgeben. Läuft in dem Sinne nicht über Airplay, aber ist eben das gleiche Symbol (und mal geraten vermutlich auch die gleiche API für die App). Wo das Bild am Ende landet dürfte iOS dann regeln. Die App weiß nur dass es irgendwie extern ausgegeben wird.
 
Ok danke
In der Regel würde ich Amazon Prime Video nutzen, das kann ja AirPlay und sollte somit funktionieren

VG
B.
 
Und dann?
Im Wohnmobil ein WLAN aufbauen und das ATV versuchen irgendwie mit 12V zu betreiben?
Kann man alles irgendwie machen, ist aber nicht Sinn der Sache ich möchte das natürlich so schmal wie möglich halten ...

VG
B.
 
Und dann?
Im Wohnmobil ein WLAN aufbauen und das ATV versuchen irgendwie mit 12V zu betreiben?
Kann man alles irgendwie machen, ist aber nicht Sinn der Sache ich möchte das natürlich so schmal wie möglich halten ...

VG
B.
Naja,
du weißt nicht, ob die Apps wegen dem Kopierschutz das Bild extern ausgeben. Dann hast du noch das Format.
Das WLAN machst du per Hotspot am iPhone auf, oder eventuell über einen mobilen Router.

Am Platz hast du eh 230 Volt, unterwegs wahrscheinlich einen Wandler.

Das ATV hat halt den Vorteil, eine Standard Komponente zu sein, für du die Apps bekommst die dann (bei entsprechenden Bildschirm, der HDCP unterstützt) einfach so funktionieren. Inklusive Mediatheken und was man sonst so noch auf die ATV packt.

Bei externer Bildschirmausgabe von einem iDevice für kopiergeschützte Inhalte, wie von Prime, weisst du nie ob es funktioniert. Oder bis zum nächsten Update.
 
Also als erste Rückmeldung kann ich sagen das es derzeit perfekt funktioniert.
Das IPhone ist per USB C am Display angeschlossen und Inhalte wie Amazon Prime oder auch Netflix werden im Vollbild mit sehr guter Qualität ausgegeben.
Das ist genau das was ich wollte.

VG B.
 
Für die Visualisierung meiner Hausautomatisation nutze ich heute bereits einen solchen Monitor das läuft sehr gut.

https://www.ebay.de/itm/166983217785
Touch funktioniert dann aber wg USB nicht, weil die Treiber fehlen oder ist das irgendwas generisches?
 
Meinst Du jetzt bei meiner Hausautomatisation (da funktioniert Touch) oder bei TV fürs WoMo?
Bei letzterem habe ich die Version ohne Touch gekauft da ich es dort eh nicht benötige und es auch wahrscheinlich nicht funktionieren würde. Bei TV schauen steuere ich das ja über das IPhone.

VG
B.
 
Also als erste Rückmeldung kann ich sagen das es derzeit perfekt funktioniert.
Das IPhone ist per USB C am Display angeschlossen und Inhalte wie Amazon Prime oder auch Netflix werden im Vollbild mit sehr guter Qualität ausgegeben.
Das ist genau das was ich wollte.

VG B.
Das muss ich einmal zum Teil revidieren.
Netflix geht nicht, da meckert das IPhone das der Monitor nicht unterstützt wird. Vielleicht kann man das einstellen.
Es war Waipu.tv wo es anstandslos funktioniert.
Damit gehts bei Waipu und Prime was die beiden Dienstleister sind die ich am meisten nutze.
VG
B.
 
Zurück
Oben Unten