iPhone Hostname benennt sich immer um -> Hostname (2)

M

mailtopp

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.09.2003
Beiträge
775
Reaktionspunkte
8
Hi zusammen,

ich habe meinem iPhone den Hostnamen "iPhone" gegeben.. ja unkreativ, aber ich mag den :)

Problem:
Immer dann wenn ich in meine Firma fahre und dort im Gäste WLAN bin, heißt das iPhone am Abend dann "iPhone (2)". Vermutlich weil es im WLAN bereits ein iPhone gibt, das so heißt, da sind ja einige Tausend Geräte. Aber das kann doch nicht sein, dass sich mein iPhone dann automatisch umbenennt, es ist doch prinzipiell nicht verboten, einen Hostnamen mehrfach in einem Netz zu haben. DNS und sowas interessiert da ja keinen.

Weiß jemand, wie ich das unterbinden kann?

Danke!
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.088
Reaktionspunkte
17.352
Deinen Router anders einstellen.
Der merkt sich das.
 
M

mailtopp

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.09.2003
Beiträge
775
Reaktionspunkte
8
Deinen Router anders einstellen.
Der merkt sich das.
Sorry die Antwort verstehe ich nicht... das hat sicher nichts mit meinem Router zu tun. Ich verlasse mein Haus dann ist alles gut, dann betrete ich die Firma und wenn ich Abends wieder heim gehe, ist es umbenannt. Auf den Firmenrouter kann ich natürlich nicht zugreifen, aber das muss ich doch verhindern können, dass sich mein Endgerät selbstständig umbenennt, das ist ja keine Entscheidung des Routers.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.828
Reaktionspunkte
12.493
Im Netzwerk können keine 2 Geräte gleich heißen. Also muss sich dein iPhone umbenennen wenn der Name bereits vergeben ist.
 
lobons

lobons

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
176
Reaktionspunkte
104
…wusste ich gar nicht das sich ein iPhone selbst umbenennt, wenn ein anderes Gerät den gleichen Namen trägt.
 
M

mailtopp

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.09.2003
Beiträge
775
Reaktionspunkte
8
Kennt jemand eine Möglichkeit, das hart zu verhindern? Egal ob das im Netz erlaubt ist oder nicht?
 
lobons

lobons

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
176
Reaktionspunkte
104
Ich selbst wüsste nichts dazu.


also ich für meinen Teil vergebe für meine Geräte eindeutige Namen. Bspw.: [meinVorname] | Phone, xxxx | Pad etc.
Ich schreib nicht einmal rein, dass es ein iPhone ist…falls das Gerät in irgendeiner Liste auftaucht.

Von Haus aus vergibt Apple ja bspw „iPhone von [Benutzername]“. Vllt aus diesem Grund.


Ich werd die Tage mal das Szenario nachspielen.
 
SirVikon

SirVikon

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.10.2005
Beiträge
9.281
Reaktionspunkte
2.555
Wenn das so gemacht würde, hättest du in der Firma kein Internet über WLAN, da nicht zwei Geräte im Netzwerk den gleichen Namen tragen können. Benenne dein iPhone einfach in iPhone_0815 um, und dann wird es auch nicht geändert (vorausgesetzt der Name ist im Netzwerk nicht vertreten).

Ansonsten kannst du natürlich in deinem Netzwerk eine feste IP für dein iPhone vergeben und es dort auch dann mit einem festen Namen versehen. Allerdings weiss ich nicht genau, ob der Router dann das iPhone wieder ohne (2) anmeldet.

Im Firmennetzwerk sind dann ja aber schon zwei "iPhone" ... iPhone, iPhone(1) und iPhone(2)
 
Oben