enemykillerz
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 24.10.2009
- Beiträge
- 1.932
- Reaktionspunkte
- 194
MoinMoin,
ich habe eine etwas ungewöhnliche frage und bin gespannt ob es User gibt die sich bereits Ähnliches gefragt haben. Ich bin neulich vom iPhone 11 Pro auf das 13 Pro 512 GB Speicher umgestiegen und zufrieden.
Das Gerät ist einfach nur "Geil" mittlerweile nimmt die Nutzung meiner Meinung nach überhand: MacBook Pro, iPad Pro, Drohne, TV-Streaming, Nintendo Switch, Nikon Z6 usw.
Es sind alles schöne Geräte und diese schönen Geräte möchten genutzt werden, sie möchten meine Aufmerksamkeit und die wird durch Lebenszeit investiert.
Ich denke immer wieder gerne an die Zeit zurück in der es "weniger" Möglichkeiten gab, man war sich der Nutzung und der Technik "Bewusster" und wusste es mehr zu schätzen, mittlerweile ist es Standart geworden. Wenn ich auf meine Bildschirmzeit vom iPhone schaue wird mir ganz schwummerig, 2-4h Täglich wobei ich viel mit GoogleMaps Navigiere.. das wird anscheinend mitgezählt in die aktive Nutzungszeit, sprich ich fahre mit dem Auto 4 Stunden und nutze es als Navi und boom ist die Bildschirmzeit oben.
Ich spiele mit dem Gedanken mein tolles iPhone 13 Pro zb. gegen ein iPhone 12 Mini einzutauschen, ich habe die Hoffnung das mir das Gerät unattraktiver wird und ich es weniger "nutze". Ich könnte mir beim 13er Pro natürlich Limits festlegen und mir ständig darüber im klaren sein und die Nutzungszeit der Geräte im "allgemeinen" reduzieren, keine frage, sollte mir das gelingen dann benötige ich kein iPhone 13 Pro für 1300€ in der Schublade als Staubfänger und wir sind wieder beim "Downgrade".
Gibt es hier User die ähnliche Gedanken haben oder eventuell schon so einen Downgrade durchgeführt haben? oder bin ich mit 36 einfach schon zu alt
ich habe eine etwas ungewöhnliche frage und bin gespannt ob es User gibt die sich bereits Ähnliches gefragt haben. Ich bin neulich vom iPhone 11 Pro auf das 13 Pro 512 GB Speicher umgestiegen und zufrieden.
Das Gerät ist einfach nur "Geil" mittlerweile nimmt die Nutzung meiner Meinung nach überhand: MacBook Pro, iPad Pro, Drohne, TV-Streaming, Nintendo Switch, Nikon Z6 usw.
Es sind alles schöne Geräte und diese schönen Geräte möchten genutzt werden, sie möchten meine Aufmerksamkeit und die wird durch Lebenszeit investiert.
Ich denke immer wieder gerne an die Zeit zurück in der es "weniger" Möglichkeiten gab, man war sich der Nutzung und der Technik "Bewusster" und wusste es mehr zu schätzen, mittlerweile ist es Standart geworden. Wenn ich auf meine Bildschirmzeit vom iPhone schaue wird mir ganz schwummerig, 2-4h Täglich wobei ich viel mit GoogleMaps Navigiere.. das wird anscheinend mitgezählt in die aktive Nutzungszeit, sprich ich fahre mit dem Auto 4 Stunden und nutze es als Navi und boom ist die Bildschirmzeit oben.
Ich spiele mit dem Gedanken mein tolles iPhone 13 Pro zb. gegen ein iPhone 12 Mini einzutauschen, ich habe die Hoffnung das mir das Gerät unattraktiver wird und ich es weniger "nutze". Ich könnte mir beim 13er Pro natürlich Limits festlegen und mir ständig darüber im klaren sein und die Nutzungszeit der Geräte im "allgemeinen" reduzieren, keine frage, sollte mir das gelingen dann benötige ich kein iPhone 13 Pro für 1300€ in der Schublade als Staubfänger und wir sind wieder beim "Downgrade".
Gibt es hier User die ähnliche Gedanken haben oder eventuell schon so einen Downgrade durchgeführt haben? oder bin ich mit 36 einfach schon zu alt