Hallo zusammen,
um es gleich vorwegzunehmen: So richtig glücklich bin ich nicht mit meinem Dienst-iPad. Ich bevorzuge richtige Computer, aber die Zeiten sind wohl vorbei - jedenfalls in der Schule.
Haben bei euch auch die Schüler iPads? Etwas Besseres gibt es nicht! Das Gebot der Stunde heißt BYOD (Bring Your Own Device)!
Die Zeiten der ewig überbuchten Computerräume sind hoffentlich jetzt bald überall vorbei, in denen nie richtig etwas funktioniert, weil die Tastaturkappen von Schülern vertauscht werden, Netzwerkkabel herausgezogen, CD-Laufwerke mit Papiermüll vollgestopft werden, bei denen die Domainanmeldung >5 Minuten des Unterrichts klaut, in denen immer eine Anzahl von Schüler ihr Anmeldepasswort vergessen haben, in denen auf einmal Windows oder Office nicht mehr aktiviert ist. Ich hoffe, du sehnt dir diese Zeit nicht zurück!
iPads sind leicht, unverwüstlich, qualitativ sehr hochwertig, betriebssicher, stehen nach dem Aufklappen direkt zur Verfügung, sind stiftbedienbar (für Zeichnungen oder komplizierte Mathe-Formeln ideal). Mit einem MDM sind sie zentral administrierbar. Mit der Apple Classroom App hast du eine pädagogische Oberfläche, mit der du im Unterricht für die jeweilige Klasse das Internet sperren/freischalten, Bildschirm freigeben usw. kannst.
Erstes Problem: Dateien. Ich habe einige nette Lehrfilme produziert, die ich gerne auf das iPad übertragen würde. Aber möglichst ohne Cloud, weil das meine kreative Arbeit ist, die ich nicht Apple oder Microsoft überlassen möchte.
Du solltest generell alle Lehrfilme im MP4-Format produzieren! Dieses Format kann von jedem Gerät und von jeder Software abgespielt werden. Und sie werden sofort abgespielt, anstatt sie erst langwierig herunterladen zu müssen.
Und du solltest dich doch vielleicht mal mit einer Cloud anfreunden. Die beste Bedienung hast du bei Apple-Produkten natürlich mit der iCloud. Aber auch OneDrive funktioniert hervorragend. Heute gibt man Dateien oder Ordner blitzschnell an Leute frei, anstatt sie umständlich mit USB-Sticks Dateien kopieren zu lassen. Wenn Cloud nun wirklich überhaupt keine Option sein soll, dann bleibt dir nur die Möglichkeit, einen eigenen Server zu betreiben oder den Server der Schule zu nehmen. Aber das ist viel umständlicher, weshalb ich das schon seit Jahren nicht mehr so praktiziere.