So ganz kann ich das Argument, dass du jährlich zahlen musst, nicht zählen lassen.
Das ist letztendlich dem Umstand geschuldet, dass sich mit dem alleinigen Vertrieb von Open Source Software wenig bis kein Geld verdienen lässt. Und das ist nun nicht Apples Schuld, sondern halt eines der Fundamente auf der Open Source aufgebaut ist. Man kann zwar Geld verlangen, kann aber gleichzeitig nix dagegen tun, wenn andere die gleiche Software ohne Bezahlung vertreiben, was dann halt zu genau jenem Effekt führt.
Im Falle des iOS-Stores hat man keinen anderen Zugang als über Apple. Da trifft das Argument schon eher.
Das Problem mit Open-Source für iOS-Apps ist neben der geringeren Möglichkeit Geld zu verdienen, halt dann die GPL.
PS:
Notarizing und Signierung ist kein Zwang und gilt nicht für jede Art von Software. Für macOS außerhalb des App-Stores geht es auch ohne.