iOS 17 ist da!

Nein, geht auch mit Kabel. Allerdings muss das iPhone im Landscape Mode sein, auf der Seite „stehen“ und geladen werden und darf nicht bewegt werden (siehe die Infos hier).

Länger als 30 Sekunden geht glaube ich nicht; dauerhaft an geht nur bei Geräten mit Always On Display.
Mit dem XR funktioniert das wohl nicht. Ich habe es probiert, die Einstellungen dafür sind aber da 🧐
 
Gehts auch etwas genauer?

Will ich für "Nachrichtenton" einen neuen Klingelton einstellen, sind meine eigenen Töne, die ich per Finder geladen habe, nicht mehr da... nur noch für "Klingelton"!
Gut, jetzt hab ichs endlich auch kapiert. :iD:
Ihr meint selbst eingestellte Töne, ok hab ich nur als Klingelton.
Sorry, hab ich missverstanden, ich dachte die voreingestellten Töne wären weg.
 
Frage: Wie heißt die Apple App um eine Art Tagebuch zu führen? Sollte da nicht etwas kommen?
 
erstmal die iPads gemacht…
- iPad Gen 9 > check
- iPad Pro 2018 > check
- iPad Air Gen. 4 > check

Das 9er hängt an der Wand für die Smarthome Steuerung über Homekit.
Das erste und Beste an iPadOS 17:
- Widgets für Home

Was verbessert werden kann:
- Überwachungskamera als Widget fehlt
- Sensoren als Widget fehlt
 
Apple Pay wurden auf iPhone und Watch komplett zurückgesetzt, super, soviel zu it just works, ansonsten schaut alles so aus wie vorher. Auf der Watch ist das Control Center auf den Button gewandert anstelle nach unten zu scrollen. Vielleicht fallen mir Neuerungen im Laufe der Zeit auf, ich hab keine Lust alle Apps und Menüs durchzuprobieren.

Das iPad werde ich erst später aktualisieren, das brauch ich für die Arbeit und möchte kein Risiko eingehen. iPhone und AW sind hingegen nur Spielereien für mich.

Frage: Wie heißt die Apple App um eine Art Tagebuch zu führen? Sollte da nicht etwas kommen?
Die Tagebuchapp wird noch nachgereicht. Wie sie genau heißen wird weiß ich nicht.
 
iPadOS 17 läuft auf meinem iPad der 6. Generation problemlos und ist genauso schnell wie 16.6.1.😀 Am besten hat mir das Gestalten der individuellen Sperrbildschirme gefallen.
 
Auf meinem 13 Pro läuft es jetzt direkt nach dem Update noch wesentlich hakeliger als unter iOS 16. Ich hoffe, dass sich das noch legt.

EDIT: War zu heiß, jetzt läuft alles wieder smooth.
 
Mir fällt inzwischen auf, dass der Sekundenzeiger auf der AW ab und zu kurz steckenbleibt. Die Menüs lassen sich auch nicht flüssig durchscrollen und auf meine Apple ID kann ich gar nicht mehr drauftippen, da passiert nichts, unter wOS 9 war da noch ein eigenes Menü drin. Weiß nicht ob das so sein soll. Das iPhone ist aber unverändert.
 
Erste Auffälligkeiten:

Meine eSim Hauptnummer wurde deaktiviert nach Update
Eigene Klingeltöne (Vom Finder geladen) nur noch bei "Klingelton" auswählbar
 
Unter Einstellungen - Datum & Uhrzeit (Automatisch einstellen deaktivieren)
Funktioniert bei meinem iPhone 13 mini leider nicht, die Uhrzeit wird falsch angezeigt. Eas jedoch nach dem Update wieder funktioniert ist die laut/leise/stumm Funktion der FB des Apple TV und das Track Pad des Magic Keyboard in Verbindung mit dem iPad 11. Beides war vor den Update ohne Funktion.
 
Ja Berlin, die Auswahl ist ja beschränkt. Was auch Sinnvoll ist.
 
Schau mal
 

Anhänge

  • IMG_1038.jpeg
    IMG_1038.jpeg
    97,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1039.jpeg
    IMG_1039.jpeg
    80,8 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben