iOS 15.7.3 auf iPhone 6s: Plötzlich zahlreiche Apps vom Home Screen verschwunden

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
2.271
Reaktionspunkte
535
Hallo zusammen,

meine Freundin hat auf ihrem iPhone 6s kürzlich (das meines Wissens nach letzte verfügbare Sicherheitsupdate) iOS 15.7.3. installiert und war total irritiert, als plötzlich - nach dem Neustart - einige der installierten Apps vom Home Screen verschwunden waren. Dies waren z.B. die Wallet-App und die Health-App. Interessanterweise waren diese Apps in der App-Mediathek noch vorhanden und konnten so schnell wieder dem Home Screen hinzugefügt werden. Dass die ersten beiden Seiten ihres iPhones aber plötzlich "deutlich übersichtlicher" (um nicht gar zu sagen leerer) waren, weil einige Apps nicht mehr angezeigt wurden, das überraschte mich aber doch.

Auch ein nochmaliger Neustart des iPhones (bevor wir die Apps aus der Mediathek wieder auf den Home Screen "gezogen" hatten") hatte an der Situation nichts verändert.

Hat zufällig noch jemand so etwas jemals erlebt, vielleicht speziell in der Konstellation mit iOS 15.7.3 oder hat jemand vielleicht eine Erklärung für dieses Verhalten?

DANKE!
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
2.310
Es gibt in iOS 16.3 in den Einstellungen unter Home-Bildschirm die Option, kürzlich geladene Apps „zum Home-Bildschirm“ oder „nur zur App-Bibliothek“ hinzuzufügen. Möglicherweise ist das unter 15.7 auch so und sorgt dann auch nachträglich für so etwas.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
501
Gifs. sind die Apps nicht mit iOS 16.3 kompatibel ...
 

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.811
Reaktionspunkte
12.476
Was ja egal wäre da wir über 15.x sprechen.
Zudem sind sie ja noch installiert. Nur die Verknüpfung auf dem Homescreen fehlt.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.948
Reaktionspunkte
11.374
Gifs. sind die Apps nicht mit iOS 16.3 kompatibel ...
Wallet und health nicht mit IOS kompatibel?
Die gehören zu IOS und sind selbstverständlich kompatibel.
-----
Ich würde einfach das letzte Backup wieder einspielen
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
2.310
Ich würde einfach das letzte Backup wieder einspielen
Das würde ich nicht machen, die Apps sind ja über Spotlight find- und aufrufbar und man kann sie (ggf. nach und nach) wieder auf den Screen ziehen.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.948
Reaktionspunkte
11.374
Wenn man noch weiss wie man seine Screens belegt hatte.
Ich weiss das bei meinem nicht, trotzdem habe ich Probleme wenn die Apps nicht
genau an ihrer angestammten Stelle sind.

Deshalb würde ich lieber das Backup einspielen.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
501

OpaGehrke

Mitglied
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
526
Reaktionspunkte
127
Wenn man noch weiss wie man seine Screens belegt hatte.
Ich weiss das bei meinem nicht, trotzdem habe ich Probleme wenn die Apps nicht
genau an ihrer angestammten Stelle sind.

Deshalb würde ich lieber das Backup einspielen.
Ich weiß ja nicht wieviele Screens ihr so nutzt, ich habe 7 Stück und habe mir jeweils ein Screenshot gemacht, um genau diesen Fall abbilden zu können. Vorausgesetzt ich kann aus irgendwelchen Gründen kein Backup wieder einspielen. ;)
 

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
2.271
Reaktionspunkte
535
Wir haben jetzt die Apps, von denen wir uns sicher sind, dass sie definitiv auf dem Home Screen fehlten, u.a. die Wallet-App, händisch wieder hinzugefügt. Gott sei Dank waren es nicht sooo viele. Dieses Verhalten an sich fand ich aber schon merkwürdig, da meine Freundin nichts anderes gemacht hatte, als eben das letzte Update einzuspielen. Und dann sowas... Scheint sich aber um einen Einzelfall zu handeln.
 

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.710
Reaktionspunkte
4.139
Wahrscheinlich. Ich hab noch nie was von solchen Problemen gehört. Und auch bei meinen beiden 6s ist alles problemlos gelaufen.
 
Oben