Internetverbindung

Wassermaus

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.05.2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Freunde;

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mein Problem was ich derzeit habe ist, dass wenn ich im Internet surfe, und eine Weile nicht aktiv bin und dann später eine neue Seite eröffnen will funktionierts nicht mehr. Ich muss dann meinen AirPort de und dann aktivieren, dann gehts wieder. Aber das kann ja so nicht sein. Hat jemand einen guten Tip für mich?? Wäre super.
Ich hoffe die Message ist im richtigen Forum und wurde noch nicht zu oft gestellt. =)

LG

PS. Meine Browser sind Safari und Opera,
 
Was für einen ROuter hast du? Was für ein DSL, welcher Ajnbieter? was für ein Mac? Was für ein Betriebssystem?
 
hei liebe user,
ich habe fast das selbe prob. seit ein paar tagen:-( verliere laufend nach ca. 15 minuten die verbindung. mus dann auch den air deaktivieren und aktivieren.
hilft aber nicht immer. dann muss ich router neu starten. komisch ist nur das der zugriff auf drucker im netz funktioniert. und wenn ich mich mit dem iphone
oder galaxy via wlan rein haenge funktioniert auch das i-net.

hardware: macbook, mac os 10.6.4, jenssen router, mobiles internet ueber ztr modem,

PS: hatte das letzte jahr nie solch prob's

vielen dank im vorraus
steffen
 
Re. Antwort

Ich habe ein MacBook Pro im Mai gekauft; Betriebssystem ist nur Mac OS-X;
Der Router ist von Netgear. Aber der wurde ja seit dem Kauf meines MBP nicht verändert und die Probleme treten ja erst seid kurzem auf. Anbieter ist Freenet bzw. 1&1.

hoffe das hilft weiter.

LG
 
Probleme mit dem Üblichen eingrenzen: DNS überprüfen, traceroute auf beliebige IP im WAN, Routingeinträge prüfen.

Vorher könnte man natürlich prüfen, ob der Router überhaupt noch eine Verbindung ins Internet hat.
 
Guck mal ob der Router zu den Zeitpunkten Verbindungsverluste protokoliert.
 
@ DrunkenFreak kannst du das bitte näher beschreiben, wie ich das machen soll. Also DNS finde ich bei Systemeinstellung "Netzwerk". Da steht eine IP. Mit dem anderen kann ich allerdings nix anfangen. Sorry
@ HanSolo86 der Router funktioniert einwandfrei. Sonst gäbe es doch Probleme mit den anderen Rechnern (der meiner Mitbewohner und meinem Tower).

Mit Computern kenn ich mich leider wenig aus. Verzeiht ^^

LG
 
Zum DNS prüfen einen Ping auf eine beliebige Domain absetzen. Wird hier richtig aufgelöst, funktioniert schon mal der DNS. Sieht ungefähr so aus:
Code:
# ping -c 3 macuser.de
PING macuser.de (87.230.73.130): 56 data bytes
64 bytes from 87.230.73.130: icmp_seq=0 ttl=55 time=40.256 ms
64 bytes from 87.230.73.130: icmp_seq=1 ttl=55 time=39.296 ms
64 bytes from 87.230.73.130: icmp_seq=2 ttl=55 time=38.937 ms

--- macuser.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 38.937/39.496/40.256/0.557 ms

Traceroute recht ähnlich. Sollte bei dir irgendwo hängen bleiben und daran kann man sehen wo das Netzwerk nicht mehr mitspielt.
Code:
# traceroute 87.230.73.130
Die Routingeinträge dürften in deinem Fall nicht so wichtig sein. Es muss nur irgendwo dein Router drin auftauchen:
Code:
# netstat -rn
Internet:
Destination        Gateway            Flags        Refs      Use   Netif Expire
default            192.168.2.1        UGSc           55        0     en0
[...]
 
also beim Pingtest steht 100 % packet loss, das ist nicht gut oder? Wie kann man das beheben?

Und die Traceroute bleibt irgendwo hängen das stimmt
 
Ping 87.172.47.73
[p57ac2f49.dip0.t-ipconnect.de]
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Timed out
Average time over 10 pings: 0 ms

das war auf der Seite: http://network-tools.com/

guest@dnstools.ch:~> ping 87.172.47.73
PING 87.172.47.73 (87.172.47.73) 56(84) bytes of data.

--- 87.172.47.73 ping statistics ---
16 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 7509ms

Das fand ich auf der Seite: http://www.dnstools.ch/online-ping.html
 
Ich habe gerade mal bei Netzwerkdiagnose geschaut dort steht: Fehler bei ISP was bedeutet das??
 
Ich habe gerade mal bei Netzwerkdiagnose geschaut dort steht: Fehler bei ISP was bedeutet das??

Das heißt, dass Dein Internet Service Provider dein Fehler verursacht hat. Entweder Du hast da falsche Einstellungen drin oder dieser hat Probleme mit seinem Netz. Mir scheint, dass, zumindest für die letzten Probleme die Du hattest, der Fehler extern zu suchen ist (vor allem, wenn Du nichts verstellt hast). Ansonsten beim ISP anrufen, den Netgear mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Eingaben neu vornehmen.
 
Ich hatte damals das selbe Problem ständig ging das Internet nicht mehr. Woran es lag ? An einem Telefon lag es. Die Strahlen von dem Telefon haben die Internetverbindung alle 10 Minuten geblockt. Telefon ausgeschaltet und es ging. Steht bei dir vllt auch ein Telefon zwischen MacBook und Router ?
Zudem musste ich bei dem Router die Verbindung meines MacBooks erst einmal freigeben, damit die Verbindung richtig funktioniert hat. Weis allerdings nicht ob man das bei deinem Router auch machen muss.
 
Zurück
Oben Unten