
Gelonita
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 20.11.2008
- Beiträge
- 94
- Reaktionspunkte
- 1
Gruß, und die Bitte um informelle Hilfe
Es geht um einen IMac Mitte 2011 12 GB Speicher 1333 Mhz DDR2 mit der OS Version High Sierra 10.13.6 32 Bit
Ein hervorragender Rechenknecht der nun 10 Jahre lang mit xxxxxBetriebsstunden ohne Fehl und Tadel das getan hat wofür er da war (ist)
Nun läßt er sich aber nicht mehr updaten und es wird Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken.
Der Nachfolger ist ein Mac mini M1 2020 Apple M1 8GB Big Sur 11.3
Die Ursache des Problems heißt nun „Digitale Bibliothek“.
Das ist ein 16 Bit Programm für Win und Mac.
Die Digitale Bibliothek (DigiBib) ist (war) ein hervorragendes Programm. Ich habe davon über 60 CD mit ca. 80 Bibliotheken vieler Wissensgebiete, programmiert in den 2000nter Jahren, und keines der heute üblichen klugscheisserischen Informationshäppchen (Wikipedia) sondern echte umfangreiche und zusammenhängende Wissensvermittlung.
Da damals Windows beruflich noch gebraucht wurde, gab es auf dem erwähnten IMac noch Parallels (V. ?) um ua. auch dort die DigiBib unter Windows abzuspielen.
Auf dem M1 mini lässt sich nun die DigiBib nicht installieren vermutlich weil kein 64 Bit Programm ???? ( Fehlermeldung ……..PowerPC Programme werden nicht mehr unterstützt …….)
Versuche mit Boot Camp um dann darauf Parallels 16 mit Win 10 zu installieren um dann die DigiBib dort zu starten sind ebenfalls gescheitert.
Gleiche Fehlermeldung wie jetzt auf dem älteren 2011 IMac aber mit 10.13.3
Frage: Kann ich den iMac von 2011 (der mir zum Wegschmeissen auch wirklich zu schade ist ) mit dem neueren 10.13.6 drauf, deinstallieren und mit dem älteren Mac OS 10.5 oder Lion 10.0 bestücken wenn ja wie mache das? Einfach platt machen (FP neu formatieren) und alte MacOS Version neu installieren?
Zur Verfügung stehen jeweils Mac OS 10 Lion vom 23.02.12 auf DVD, Und die Original Installation DVD’s 10.5 (das waren damals zwei Stück)
Und läuft dann das 16 Bitige DigiBib wieder???????? Was es ja bereits mal vorher getan hat.
Und mal noch ganz nebenbei, kann ich das hervorragende Aperture 3 (an dass das bekloppte "Fotos" noch nicht mal im Ansatz herankommt) auf diese Weise ebenfalls retten??
Solange wenigstens wie es Kumpel (ich bin immer noch verliebt in ihn) IMac 2011 tut.
Freundlich
GerdT.
Es geht um einen IMac Mitte 2011 12 GB Speicher 1333 Mhz DDR2 mit der OS Version High Sierra 10.13.6 32 Bit
Ein hervorragender Rechenknecht der nun 10 Jahre lang mit xxxxxBetriebsstunden ohne Fehl und Tadel das getan hat wofür er da war (ist)
Nun läßt er sich aber nicht mehr updaten und es wird Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken.
Der Nachfolger ist ein Mac mini M1 2020 Apple M1 8GB Big Sur 11.3
Die Ursache des Problems heißt nun „Digitale Bibliothek“.
Das ist ein 16 Bit Programm für Win und Mac.
Die Digitale Bibliothek (DigiBib) ist (war) ein hervorragendes Programm. Ich habe davon über 60 CD mit ca. 80 Bibliotheken vieler Wissensgebiete, programmiert in den 2000nter Jahren, und keines der heute üblichen klugscheisserischen Informationshäppchen (Wikipedia) sondern echte umfangreiche und zusammenhängende Wissensvermittlung.
Da damals Windows beruflich noch gebraucht wurde, gab es auf dem erwähnten IMac noch Parallels (V. ?) um ua. auch dort die DigiBib unter Windows abzuspielen.
Auf dem M1 mini lässt sich nun die DigiBib nicht installieren vermutlich weil kein 64 Bit Programm ???? ( Fehlermeldung ……..PowerPC Programme werden nicht mehr unterstützt …….)
Versuche mit Boot Camp um dann darauf Parallels 16 mit Win 10 zu installieren um dann die DigiBib dort zu starten sind ebenfalls gescheitert.
Gleiche Fehlermeldung wie jetzt auf dem älteren 2011 IMac aber mit 10.13.3
Frage: Kann ich den iMac von 2011 (der mir zum Wegschmeissen auch wirklich zu schade ist ) mit dem neueren 10.13.6 drauf, deinstallieren und mit dem älteren Mac OS 10.5 oder Lion 10.0 bestücken wenn ja wie mache das? Einfach platt machen (FP neu formatieren) und alte MacOS Version neu installieren?
Zur Verfügung stehen jeweils Mac OS 10 Lion vom 23.02.12 auf DVD, Und die Original Installation DVD’s 10.5 (das waren damals zwei Stück)
Und läuft dann das 16 Bitige DigiBib wieder???????? Was es ja bereits mal vorher getan hat.
Und mal noch ganz nebenbei, kann ich das hervorragende Aperture 3 (an dass das bekloppte "Fotos" noch nicht mal im Ansatz herankommt) auf diese Weise ebenfalls retten??
Solange wenigstens wie es Kumpel (ich bin immer noch verliebt in ihn) IMac 2011 tut.
Freundlich
GerdT.