installation eines unix-programms (route 66)

marfil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
889
Reaktionspunkte
59
hallo zusammen,

als mac-um(ein)steiger habe ich ein kleines problem.

habe vor mir die original-cd "route 66" und möchte diese installieren.

leider kommt statt des programm-icons ein "schwarzer monitor mit der aufschrift exec".....in den dateiinfos steht zu lesen "ausführbare unix-datei".

leider weiß ich nicht, wie ich das auf meinem macbook installieren kann.

systemvoraussetzungen sind laut dvd-aufdruck osX.....

weiß jemand rat???

danke, martin
 

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Mal aus dem Terminal starten - was passiert dann?
Ansonsten wäre eine genaue Bezeichnung der Software nicht schlecht - google findet eine unmenge Software, die auf diesen abgedroschenen Namen hört.
 

marfil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
889
Reaktionspunkte
59
hallo,

das war schon die genaue programmbezeichnung.

route66 ist ein programm zum erstellen eines routenplans- eigentlich eines der bekanntesten, das es gibt...
es ist damit auch möglich, direkt gps anzuhängen, den laptop also als gps-plotter zu verwenden.

mit dem terminal kenn ich mich nach 1 woche mac leider absolut nicht aus- ich bin schon ganz froh, wenn ich überhaupt die programm- und ordnerstruktur von osX einigermaßen durchschaue....

gibt es irgendwo eine anleitung zum benutzen des terminals??

danke, martin
 

kyxh2o

unregistriert
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
2.112
Reaktionspunkte
249
das hört sich so an, als wäre das die version für windows. dann wird das nix.
 

marfil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
889
Reaktionspunkte
59
hallo,

das ist definitiv die mac-version (steht auch auf der dvd: mac osX).
abgesehen davon habe ich sie auf dem powerbook im büro installiert......nur ist es offensichtlich so, dass sich die dvd nicht mit dem betriebssystem osX for intel 10.4.6 verträgt......(auf dem powerbook ist ebenfalls 10.4.6- aber eben für ppc).

mfg, martin
 

jwessling

Mitglied
Dabei seit
21.02.2006
Beiträge
239
Reaktionspunkte
7
wie lief denn die Installation auf dem Powerbook?
 

marfil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
889
Reaktionspunkte
59
jwessling schrieb:
wie lief denn die Installation auf dem Powerbook?

exakt wie bei jedem anderen original-programm....problemlos...
 

marfil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
889
Reaktionspunkte
59
p.s.

am pb findet sich eben auch das programm-icon und kein schwarzer symbolmonitor mit "exec" drauf....
 

darkwood

Mitglied
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
769
Reaktionspunkte
92
hab das selbe problem und leider auch keine lösung dafür, auf dem PM läuft alles super und auf dem macbook bekomme ich auch nur die exec anzeige. nix hilft auch kein rosetta....es tut sich einfach nix

wenn jemand ne idee hat..... schonmal danke

gr dw
 

darkwood

Mitglied
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
769
Reaktionspunkte
92
*hochschieb*

komischerweise, wenn man die ordner von einem system (zB G5 PM) auf einen intel mac kopiert (also nicht installieren), funktioniert das....

falls das noch jemand braucht....

gr dw
 
Oben