][Scorpion][
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 21.09.2004
- Beiträge
- 184
- Reaktionspunkte
- 2
Hi,
ich benoetige hier mal einen Rat von euch. Ich moechte gerne auf Apple komplett umsteigen. Habe damals mit einem Mac Mini G4 1,42 Ghz 512 MB und DVD/Combo Drive Erfahrungen gesammelt. Der war aber von der Ausstattung als Desktop System zu schwach.
Ich beginne im Oktober mein Informatikstudium. Mich wuerde mal interessieren, ob es hier Informatikstudenten gibt, die einen Apple fuer dieses Studium empfehlen koennen oder hat man Einschraenkungen.
Derzeit habe ich ein 17" Intel Notebook, wovon ich mich die Tage trennen moechte.
Mein aktuelles Budget waere ca. 1300 Euro.
Ich spiele auch moechte komplett auf Apple umsteigen. Ich habe mir ueberlegt ein Ibook / Powerbook G4 und einen IMAC G5 zu kaufen. Wie schaut es mit der Softwarekompatibilitaet in der Zukunft aus ? Werden zukuenftige Programme auf der PowerPC Architektur laufen ? Hat man mit PowerPC im Studium Probleme ?
Andern falls gaebe es fuer mich noch zwei weitere Optionen. EIn Macbook Intel.
Oder sogar ganz auf ein Notebook verzichten und mir einen Intel IMAC zuzulegen. Da laut Sekreteriat jedem Hochschulschueler ein Rechner in der Lehrbereichen zur Verfuegung steht.
Ihr seht, ich bin nicht ganz sicher, was die beste Idee ist. Ich werde mich natuerlich bei StudiVZ noch umhoeren, ob es Apple User auf meiner Hochschule gibt.
Warum ich gerne von Windows weg moechte. Das liegt daran, da die die System recht laut sind, mir zu klobig wirken und bei Notebooks die Akkulaufzeit nicht so dolle ist.
Desweitern finde ich den Software support von Apple gut sowie die nicht vorhanden Treiberprobleme. Jedenfalls hatte ich diesen Eindruck bei dem MacMini gewonnen. Und das ganze OS wirkt fuer mich sehr beruhigend. ich weiss nicht. so entspannen.
Ach ja,fuer Spiele habe ich eine XBOX 360
Ich hoffe, ich pinkel hier niemand an sein Bein, mit diesem Thread, da ich bisher per Suche eine solche explizite Fragenanhaeufung nicht finden konnte, zumindest nicht in dieser Konstellation.
Ueber eure Ratschlaege wuerde ich mich freuen.
ich benoetige hier mal einen Rat von euch. Ich moechte gerne auf Apple komplett umsteigen. Habe damals mit einem Mac Mini G4 1,42 Ghz 512 MB und DVD/Combo Drive Erfahrungen gesammelt. Der war aber von der Ausstattung als Desktop System zu schwach.
Ich beginne im Oktober mein Informatikstudium. Mich wuerde mal interessieren, ob es hier Informatikstudenten gibt, die einen Apple fuer dieses Studium empfehlen koennen oder hat man Einschraenkungen.
Derzeit habe ich ein 17" Intel Notebook, wovon ich mich die Tage trennen moechte.
Mein aktuelles Budget waere ca. 1300 Euro.

Ich spiele auch moechte komplett auf Apple umsteigen. Ich habe mir ueberlegt ein Ibook / Powerbook G4 und einen IMAC G5 zu kaufen. Wie schaut es mit der Softwarekompatibilitaet in der Zukunft aus ? Werden zukuenftige Programme auf der PowerPC Architektur laufen ? Hat man mit PowerPC im Studium Probleme ?
Andern falls gaebe es fuer mich noch zwei weitere Optionen. EIn Macbook Intel.
Oder sogar ganz auf ein Notebook verzichten und mir einen Intel IMAC zuzulegen. Da laut Sekreteriat jedem Hochschulschueler ein Rechner in der Lehrbereichen zur Verfuegung steht.
Ihr seht, ich bin nicht ganz sicher, was die beste Idee ist. Ich werde mich natuerlich bei StudiVZ noch umhoeren, ob es Apple User auf meiner Hochschule gibt.
Warum ich gerne von Windows weg moechte. Das liegt daran, da die die System recht laut sind, mir zu klobig wirken und bei Notebooks die Akkulaufzeit nicht so dolle ist.
Desweitern finde ich den Software support von Apple gut sowie die nicht vorhanden Treiberprobleme. Jedenfalls hatte ich diesen Eindruck bei dem MacMini gewonnen. Und das ganze OS wirkt fuer mich sehr beruhigend. ich weiss nicht. so entspannen.

Ach ja,fuer Spiele habe ich eine XBOX 360
Ich hoffe, ich pinkel hier niemand an sein Bein, mit diesem Thread, da ich bisher per Suche eine solche explizite Fragenanhaeufung nicht finden konnte, zumindest nicht in dieser Konstellation.
Ueber eure Ratschlaege wuerde ich mich freuen.