Indesign: bestehendes Dok. ändern in neue Rechtschreibung?

torro1972

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
456
Reaktionspunkte
13
Tach zusammen,

stand neulich vor einem Rätsel:
ein älteres Indesign-Dokument (Büchlein) sollte überarbeitet und alle Texte in der neuen dt. Rechtschreibung laufen. Wie kann man das machen, ohne jeden Textkasten einzeln anzuklicken und umzuswitchen? Das unter Vorgaben zu ändern funktioniert nicht für schon bestehende Texte.
Und alles einzeln machen wird beim buch schon heavy

Bei Quark konnte man doch immer bei S&B oder sichern unter umswitchen. Muss doch hier auch gehen?

Thanx... :mad:
 

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Das steht doch auch im Absatzformat drin ...oder warst Du "wahnsinnig" und hast keine verwendet?
Ansonsten hoffe ich, daß die Textrahmen zusammenhängen; dann einen nehmen, alt-Y und umformatieren. Trifft dann alle anderen Rahmen.
Ich muss nicht erwähnen daß sich durch alte/neue Rechtschribung der Umbruch bösartig verändern kann? (daß => dass, nur um 1 Beispiel zu nennen.)
 
D

Dr. NoPlan

Man kann alle Textrahmen auf einer Seite anklicken und die neue Rechtschreibung
(Wörterbuch > Schriftenpalette) zuweisen. Bei verketteten Textrahmen funktioniert das logischerweise
auch über die Seiten. Aber ob aus Schiffahrt nun Schifffahrt wird wage ich zu bezweifeln.
 

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
stimmt, da zweifele ich mit. Ändern wird sich durch das bloße Umstellen der "Sprache" nichts.
 

torro1972

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
456
Reaktionspunkte
13
Jahaa, das Anklicken der Textrahmen einzeln wollte ich ja gerade vermeiden. Denn es ging um ein bestehendes Dokument, dass von einem absoluten Stümper angelegt war. Also nix mit Absatzvorgaben, wo denkt ihr hin?!

Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dass kategorisch für das ganze Dokument zu ändern? Umbruchänderungen sind egal, da eh nochmal korrekturgelesen wird.
 
D

Dr. NoPlan

Was Du versuchen kannst, wäre Folgendes:
Einfach mal (eine) Absatzvorgabe(n) entsprechend neu anzulegen
und diese dem Text im Nachhinein zuzuweisen. Das sollte eigentlich
funktionieren.
 

giesskanne

Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
52
Reaktionspunkte
3
Kannst Du 'was mit 'nem AppleScript anfangen?

-- Deutsch_neu.as
tell application "Adobe InDesign CS2"
set applied language of every paragraph of stories of active document to "German: Reformed"
end tell
--
 

giesskanne

Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
52
Reaktionspunkte
3
Du könntest auch folgendermaßen vorgehen:

Überlege Dir ein Merkmal der Absätze im Text, das wohl auf allle gleichermaßen zutrifft (z.B. Farbe:schwarz oder Unterstreichung:eek:hne.

In der Suche-Ersetze-Palette suchst Du nun nach diesem Attribut und ersetzt es durch Sprache:Neudeutsch.
 
Oben