IMAP-Problem mit Mail

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
Hi,

ich habe bei mir mehrere IMAP-Adressen im Mail angelegt. Leider kann ich jetzt keine e-Mails senden sondern nur empfangen (betrifft nur die IMAP-Konten).

Folgende Schritte habe ich schon unternommen:

- Sent und Trash Ordner den passenden Mail-Ordnern zugewiesen
- Nutzerdaten 3x kontrolliert
- auf Thunderbird gewechselt (da scheint es zu klappen, will aber nicht wechseln)
- bei Thunderbird musste ich ein Zertifikat von Plesk akzeptieren, Mail hat mich nie danach gefragt :/

Weiß einer woran es liegen kann? Meine letzte Idee war das IMAP-Präfix, nur weiß ich nicht wo ich es finde...

Wäre sehr dankbar für Hilfe :)
 

berndboje

Mitglied
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
344
Reaktionspunkte
35
Das senden hat nicht mit IMAP zu tun, das geht über SMTP. Um Dir zu helfen müsste man näheres über die SMTP-Servereinstellungen und die Fehlermeldung wissen. Anbieter wäre auch nicht schlecht.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
gibt auch ein tolles "verbindung prüfen" in mail, das sagt dir mehr über fehler...
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
Hi,

danke für die schnellen Tips...
Die Fehlermeldung sieht so aus wie der Anhang.

Der Anbieter ist EUserv (Root-Server), seltsam ist, dass andere Nutzer des Servers nicht diese Probleme haben.

Bei "Verbindung prüfen" sagt er mir, dass Nutzer und Passwort falsch wären, allerdings nur beim Ausgang. Beim Eingang geht alles glatt... Normalerweise müsste die die selben sein und auch funktionieren :(
 

Anhänge

  • capturedata78.jpg
    capturedata78.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 158

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
was hast denn in den smtp einstellungen für den ausgangserver drin stehen?
kennwort aktiviert usw?
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
was hast denn in den smtp einstellungen für den ausgangserver drin stehen?
kennwort aktiviert usw?
Habe alles probiert, mail.domain.de, IP-Adresse (wie die anderen)... nix funktioniert

Kennwort ist aktiviert und nutzt die gleichen Daten wie beim Eingangsserver
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
stimmt denn der port?
SSL einstellungen?
mail lässt nämlich bei SSL auf port 25, manche provider haben kein STARTTLS und nutzen dann für SSL port 465 oder 587...
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
wie bekomme ich den korrekten port raus?

SSL ist deaktiviert
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
wenn du kein SSL an hast, kein wunder, dass dich mail nicht nach dem zertifikat gefragt hat...
aktivier mal SSL und stell mal den port auf 587...

vielleicht akzeptiert der auch einfach keine unverschlüsselten passwörter auf port 25...
kannst ja auch mal probieren...
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
bringt nix, werde auch nicht gefragt :(
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
auf welchen ports?

probier mal im terminal ein
telnet mail.domain.de 25
(da sollte sich der mail server melden)
telnet mail.domain.de 465
telnet mail.domain.de 587
(da kriegst du entweder einen connect oder connection refused)
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
was meinst du mit unverschlüsselten passwörtern? wie soll ich die denn verschlüsseln?

wenn ich ssl aktiviere kommt er im übrigen gar nicht mehr auf den server... weder über port 587 noch 25
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
also die beiden funktionieren:

telnet mail.domain.de 25
telnet mail.domain.de 465

nur was hab ich davon? :)
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.971
Reaktionspunkte
17.264
schalt mal in den SMTP ausgangsserver SSL an und port 465 ein...
dann sollte es gehen...

ansonsten scheinst du ein problem mit dem zertifikat zu haben...
wenn mail nicht fragt, dann ist wohl schon im schlüsselbund gespeichert...

und zur sicherheit: überprüf deinen usernamen und dein kennwort noch mal...
im texteditor eintippen und dann per copy&paste da rein pasten oder so...
 

timbajr

Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
582
Reaktionspunkte
26
Vielleicht auch ein POP vor SMTP Login Fehler? Meine mich erinnern zu können, dass das so mancher Provider macht, dass man sich zuerst am POP anmelden muss und dann erst auf den SMTP zugreifen kann --> dann würde auch ein User/Passwort falsch kommen...
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
Also das Zertifikat bekomme ich nun endlich zu sehen, nur bringt er dann nach dem Fortfahren das gleiche Problem... Akzeptieren konnte ich es garnicht :(

POP kann es eigentlich nicht sein, da habe ich auch keinerlei Daten...
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
Ja, gleiches Spiel :(
 

pixelguy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
ne, kann das ssl-zertifikat nirgens runterladen :(
 
Oben