Images von Partition erstellen (dringend!)

moranibus

Aktives Mitglied
Registriert
28.02.2006
Beiträge
4.549
Reaktionspunkte
189
D'Espice schrieb:
Natürlich sind solche Fälle relativ unwahrscheinlich aber unwahrscheinlich ist eben nicht gleichbedeutend mit unmöglich ;)
Was du alles weisst, Kompliment! Halbwissen hin, Halbwissen her...hat bisher immer wunderbar funktioniert, also scheint es durchaus möglich zu sein, weiter zu arbeiten (siehe Post von Danileinchen).
LG
 

mj

Aktives Mitglied
Registriert
19.11.2002
Beiträge
9.092
Reaktionspunkte
3.929
Ich habe nie behauptet dass es nicht geht - ich hab lediglich gesagt man sollte es aus Gründen der Datenkohärenz und -konsistenz lieber lassen ;)
 

dpr

Mitglied
Registriert
04.04.2006
Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
D'Espice hat völlig recht, wenn er sagt, daß während eines Backups auf die zu sichernde Platte nicht schreibend zugegriffen werden darf. Das ist insbesondere für mein dd-Beispiel zu beachten, da hier keine ggf. genutzten Locking-Mechanismen des Filesystems greifen können.

Gruß, Denny
 

moranibus

Aktives Mitglied
Registriert
28.02.2006
Beiträge
4.549
Reaktionspunkte
189
dpr schrieb:
D'Espice hat völlig recht, wenn er sagt, daß während eines Backups auf die zu sichernde Platte nicht schreibend zugegriffen werden darf. Das ist insbesondere für mein dd-Beispiel zu beachten, da hier keine ggf. genutzten Locking-Mechanismen des Filesystems greifen können.

Gruß, Denny
Okay, I'm standing corrected!!! Werde nie mehr was machen, during backups.
 

dpr

Mitglied
Registriert
04.04.2006
Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
moranibus schrieb:
Werde nie mehr was machen, during backups.

Streng genommen reicht selbst das nicht, denn selbst wenn Du untätig vorm Rechner sitzt, kann das OS munter auf die zu sichernde Platte schreiben.

Also entweder die entsprechenden Partitionen ro mounten oder, falls das nicht möglich ist (beispielsweise wenn sich /Users im root-Filesystem befindet), von einer Live-CD booten und dann erst sichern.
 

dpr

Mitglied
Registriert
04.04.2006
Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
moranibus schrieb:
Das ist wirklich sehr streng...:(
Ja, allerdings für mein dd-Beispiel notwendig, da (wie gesagt) dann keine Locking-Mechanismen des Filesystems greifen können.

So, genug für den Moment. Der Ball ist rund....
 
Oben