iMac Windows intern MacOS extern

Michael-BLN

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
27
Reaktionspunkte
7
Hallo, folgendes System läuft bei mir:

- iMac Late 2013 mit aktuellem Big Sur auf externer SSD (250GB) die per USB angeschlossen ist
- interne 1TB Hitachi Festplatte ist leer und aktuell ungenutzt

Ich möchte nun Windows auf der internen HDD installieren und das MacOS auf der externen SSD lassen.
Geht wohl leider nicht mit BootCamp, zeigt mir nämlich zur Auswahl nur die SSD an.

Gibts da eine möglichkeit oder geht Windows generell nur mit MacOS auf der gleichen HDD/SSD?

Danke und sonnige Grüße
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.416
Reaktionspunkte
5.528
Windows Bootstick erstellen, davon starten und installieren sollte gehen. Vorher noch die Bootcamp Treiber mit Bootcamp laden und auf einen Stick packen.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
Boot Camp bietet dir halt nur die Startvolume an.
Partitionier die interne auf MBR um, dann wie in #2 geschrieben.
 

Michael-BLN

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
27
Reaktionspunkte
7
Interne Festplatte habe ich auf MBR mit Mac OS Extended gemacht.
Von Stick gestartet und wenn die Installation losgehen sollte kommt ein Fehler.
Versuche jetzt noch einen anderen Stick.
 

Anhänge

  • IMG_1456.jpeg
    IMG_1456.jpeg
    375,9 KB · Aufrufe: 35

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
Am besten vorher FAT32 formatieren.
Startest du den Stick mit dem Windows Eintrag?

Klemm am Besten die SSD vor dem Windows installieren ab.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Auf macOS Extended kann Windows aber nicht installieren. Muss schon im Partitionierungsschritt von Windows auf NTFS formatiert werden.
Windows unterstützt nichts anderes mehr als Startvolume.
 

Michael-BLN

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
27
Reaktionspunkte
7
So läuft nun.
Allerdings ist die Platte als GUID und nicht MBR (MBR wollte nicht installieren).

Habe nun intern auf HDD Windows 10 Pro und extern auf SSD Big Sur.

Danke euch für die Hilfe.
 

Michael-BLN

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
27
Reaktionspunkte
7
Ich konnte den Windows nicht starten da kam die Meldung ich solle ein Bootfähiges Medium einlegen und eine Taste drücken.
Ich installieren jetzt die Treiber und mache die Updates dann melde ich mich nochmal.

edit:

Läuft alles.
BootCamp Treiber installiert und geupdatet.
Windows komplett geupdatet.
Im Gerätemanager alles installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

grisulin

Mitglied
Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
5
mit Rufus kannst du Windows hin kopieren wo du willst, ich hab die umgekehrte Konstellation. Mac Os intern Win extern. Ist aber ein ziemliches Gefummel.
https://rufus.ie/de/
 
Oben