klana
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 23.02.2005
- Beiträge
- 338
- Reaktionspunkte
- 18
Hallo Zusammen,
folgende Rechner habe ich (beide mit identischer Softwareausstattung):
1. iMac G5, 20", 2GHz, 2GB Speicher, 250GB Platte, BT, Airport Express, Rev. B ...
2. Powerbook G4 , 17", 1,67GHz, 1 GB Speicher, 100GB Platte, Airport Express...
Wenn ich an beiden Rechner arbeite, dann läuft auf dem Powerbook alles irgendwie geschmeidiger und schneller ab.
Da ist zum Beispiel der Zugriff auf die externen Firewireplatten, die animierte Darstellung des Docks, das Starten von Programmen, der Aufruf von Mail, Finder... usw.
Eigentlich müsste doch der iMac mit seiner Ausstatung schneller sein - oder ?
Ach ja, beide Rechner stehen auf "maximale Leistung" in den Einstellungen.
Kann man noch irgendwo dran drehen (beim iMac) z.B. neue Grafikkartentreiber o.ä. ?
Gruß
Klana
folgende Rechner habe ich (beide mit identischer Softwareausstattung):
1. iMac G5, 20", 2GHz, 2GB Speicher, 250GB Platte, BT, Airport Express, Rev. B ...
2. Powerbook G4 , 17", 1,67GHz, 1 GB Speicher, 100GB Platte, Airport Express...
Wenn ich an beiden Rechner arbeite, dann läuft auf dem Powerbook alles irgendwie geschmeidiger und schneller ab.
Da ist zum Beispiel der Zugriff auf die externen Firewireplatten, die animierte Darstellung des Docks, das Starten von Programmen, der Aufruf von Mail, Finder... usw.
Eigentlich müsste doch der iMac mit seiner Ausstatung schneller sein - oder ?
Ach ja, beide Rechner stehen auf "maximale Leistung" in den Einstellungen.
Kann man noch irgendwo dran drehen (beim iMac) z.B. neue Grafikkartentreiber o.ä. ?
Gruß
Klana