iMac G5 1,6GHz

macinsell

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.07.2005
Beiträge
590
Reaktionspunkte
83
Hallo,
habe folgendes Problem mit dem iMac. Nach dem Starten hört man kurz, wie die Festplatte angesteuert wird, der Bildschirm bleibt schwarz und es passiert erst einmal nichts. Dann gehen die Lüfter hoch.

Mittags für das System noch einmal hoch, ich habe einen fsck -f gemacht, die Platte wurde repariert und ich wiederholte den fsck Vorgang noch einmal. Der Mac lief wieder. Benutzerrechte wurden noch über das Festplattendienstprogramm repariert und die Platte noch einmal überprüft.

Abends dann wieder das alte Problem. Er startet kurz, der Bildschirm bleibt schwarz.

Ich habe die Festplatte ausgetauscht, die Pufferbatterie ebenfalls. Seltsamerweise wurde nach Einbau der Pufferbatterie und der Festplatte einmalig das fehlende System angezeigt.
Ein weiteres Phänomen ist auch sehr seltsam. Wenn der Bildschirm schwarz bleibt wird auch keine CD/DVD eingezogen, um einen Hardwaretest zu machen.

Bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Hat jemand noch einen Tipp?
 
Ja. PRAM reset gemacht? Ansonsten frag doch mal im iMac Forum nach.


mfg

Special_B
 
Der PRAM Reset geht mit Apfel+ALT+P+R. Diese Tasten halten bis der zweite Gong ertönt.


mfg

Special_B
 
sorry die alt-taste habe ich natürlich auch betätigt. beim schreiben durchgerutscht.
 
Das ist sehr wahrscheinlich ein Mainboard-Crash.
Mein PM G5 hatte genau die gleichen Symptome, insbesondere auch dieses Hochdrehen der Lüfter. (Da er aber zwei Prozessoren hatte, ließ er sich noch manchmal starten. Das machte die Fehlersuche für den Service so schwierig, denn, natürlich: dort trat der Fehler nicht auf.) Jedenfalls mußte das Mainboard getauscht werden, was ich auch getan habe. – Ob das heute noch lohnen würde (es geht ja nicht nur um den Preis selbst), kannst nur du selbst entscheiden.

Ob ich da nun richtig liege, kann ich natürlich nicht sagen; ich bin nur von meinem G5 ausgegangen. - Am besten, du läßt deinen iMac vom Service testen. Das kostet dich vermutlich einmal Gebühr, die, im Fall einer Reparatur, dann abgezogen wird.
 
Ich denke nicht, dass das Logicbrett völlig hinüber ist, denn sonst wäre er vermutlich beim zweiten Mal nicht mehr gestartet. Das könnten fehlerhafte Kondensatoren sein. HIER
 
Zurück
Oben Unten