iMac G3

MrAppleFan

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.09.2011
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich weiß nicht ob dieses Thema schon mal angesprochen wurde, aber ich suche schon den ganzen Tag nach einer Lösung für mein Problem.
Also ich habe einen iMac 3G mit 266Mhz geschenkt bekommen, das erste mal, als ich ihn eingeschaltet habe hat er problemlos Mac OSX 10.3.9 ausgeführt, dann wollte ich ihn neu aufsetzen mit 10.3 doch als ich die install DVD eingelegt habe und die c Taste gedrückt hielt, schrieb er default... Code 400, danach bin sah ich dass er nur ein cd-rom Laufwerk hat und ich habe mir eine mac osx 10.1 und 10.2 cd besorgt. Doch bei dem laden des 10.2 osx hängt er sich auf und bei der 10.1 kommt ein blauer Hintergrund mit schwarzer Schrift...


Was könnte da das Problem sein, danke im voraus!
 
scheint mir ein Problem mit dem CD-Rom Laufwerk - hast Du ein externes via USB angeschlossen? Versuche es darüber einmal (wie gesagt CD nicht DVD Rom Laufwerk).

Gruß vom B.
 
Über USB? An einem PPC? Das halt ich für Utopie. Ein Firewirelaufwerk könnte gehen, wenn schon.
 
Wie soll der TE einen 1999er iMac von einem ext. USB-LW booten?


MfG, Peter
 
Jo, stimmt ... Ist schon so lange her ... Wir hatten schon einen 350er, der bootet aber auch nicht von USB.

Der 266er sollte allerdings kein FireWire haben.

B.
 
Das hab ich nicht nachgesehen. ;) Aber USB geht jedenfalls nicht.
 
… das erste mal, als ich ihn eingeschaltet habe hat er problemlos Mac OSX 10.3.9 ausgeführt, dann wollte ich ihn neu aufsetzen mit 10.3 doch als ich die install DVD eingelegt habe und die c Taste gedrückt hielt, schrieb er default... Code 400, danach bin sah ich dass er nur ein cd-rom Laufwerk hat und ich habe mir eine mac osx 10.1 und 10.2 cd besorgt. Doch bei dem laden des 10.2 osx hängt er sich auf und bei der 10.1 kommt ein blauer Hintergrund mit schwarzer Schrift …
Wieso macht man denn sowas, wenn ein Bondi-blue schon mal startet?
Das ist der Verrecker schlechthin, da würde ich gar nichts neu machen.

Ahrsib
... nimmt gebrauchte Schreibmaschinen nicht auseinander, wenn sie funzen.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, habe ich damit gelöst, dass ich das OS (10.3 in dem Fall) auf eine Platte in einem PowerMac G4 installiert habe. Die Platte habe ich dann umgebaut. Die Knubbel auseinander zu basteln ist nicht so schwer ...

B.
 
Danke für eure Antworten!!!!!!!!!!!!!

Ich hoffe, dass das mit dem auf die Festplatte kopieren funktioniert, wäre nämlich wirklich schön wenn der alte Herr wieder funktionieren würde...

mfg
 
Hätte da noch eine Frage, mit welcher Tastenkombi kann ich ihm sagen dass er sich von der Festplatte die Mac OSX install DVD lädt?

Seit neuersten kommen wenn ich die Mac OSX 10.2 CD einlege zwei weiße Balken auf dem Startbildschirm(Wo der graue Apple auf weißem Hintergrund ist), was kann das sein??

Danke im Voraus....

mfg
 
Wenn Du den weißen Startbildschirm siehst, kommst du mit gedrückter "ALT"-Taste ins Bootmenü.. wenn du das meinst..
Aber was anderes.. Was hast Du mit dem Gerät noch vor bzw. wie ist dein iMac ausgestattet (RAM, e.t.c)
Ich habe einen iMac G3 Summer 2001 in blau mit 500 Mhz, 1024 MB RAM, Airport Karte und Mac OS X 10.4.
Wenn man Zeit hat funktioniert auch iWorks oder Office darauf, allerdings denke ich ist 10.3 oder 10.2 die bessere Wahl.
iTunes (nur bis 9.x) und damit die konfiguration deiner iDevices (ipad, iphone) ist damit nicht möglich.

Zum verwalten von Musik und Streamen auf Airport Geräte ist der iMac allerdings super und er sieht gut aus :)
Mit einem Bluetooth-Stick kannst Du sogar die Wireless Tastatur und die Magic Mouse mit einigen Einschränkungen benutzen.
 
Danke für deine Antwort,

Der Mac hat 256Mb RAM und hat jetzt eine 40Gb Festplatte...
Ich wollte ihn eigentlich einfach mal herrichten und dann mal in meiner Werkstatt plazieren... für iTunes etc.
Auf der Festplatte sind zwei partitionen, auf der einen ist das mac osx image und die zweite ist leer, aber wenn ich beim start alt drücke kommt trotzdem das lachende gesicht mit dem fragezeichen... Was kann da das problem sein?

Mfg
 
hast du mal versucht die "ALT" Taste zu drücken, wenn eine Mac OS X Install CD im Laufwerk liegt. ich würde mal probieren die Festplatte erneut zu formatieren, das kannst Du mit der Install CD und deren Festplattendienstprogramm. Ich würde einfach mal eine Partition erstellen und Formatieren. Und dann erneut versuchen Mac OS X zu installieren.
 
Auf der Festplatte sind zwei partitionen, auf der einen ist das mac osx image und die zweite ist leer, aber wenn ich beim start alt drücke kommt trotzdem das lachende gesicht mit dem fragezeichen... Was kann da das problem sein?

Mfg

Wenn auf der einen nur ein Image ist und die andere leer ist, dann wird immer ein Fragezeichen kommen, denn ein bootfähiges Medium sollte schon greifbar sein, auf der leeren Platte ist nichts und das Image ist nicht bootfähig.
 
Zurück
Oben Unten