iMac Fotobearbeitung mit Lightroom 3

Bert1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.10.2010
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo ins Forum!
Ich plane, mir einen iMac 27" zu kaufen.
I5, 2,7 GHz, 4 GB RAM (evtl. 8 GB)

Irgendwo habe ich gelesen, ein iMac wäre für die Fotobearbeitung nicht empfehlenswert.

Gibt es Erfahrungswerte? Ich bearbeite die Fotos nicht professionell.

Und noch etwas: wie bekomme ich am einfachsten meine Daten von meinem MBP auf einen iMac?
 
Irgendwo steht immer viel Unsinn :)

Vielleicht bezog sich das auf das Display und dessen Farbechtheit oder dem unter vielen Anwendern nicht erwünschten "glossy" Effekt?

Der iMac ist zu wesentlich mehr als zur Bildbearbeitung fähig.
Mit einem i5 und 8GB wirst du sicher viel Freude haben.

Da du es auch nicht professionell machst, brauchst du dir keine Gedanken machen.

zur Datenübertragung...welches MBP denn?
Meistens bietet sich Firewire an :)
 
Danke für deine Antwort.
Stimmt: der "glossy" Effekt wars, der erwähnt wurde.
Was ist damit gemeint?

MBP 15" von Mitte 2010.
I5, 2,4 GHZ
Welche Angaben brauchst du noch?
 
glossy = spiegelndes Hochglanz-Display

Für den Heimanwender (bei dem 100%ige Farbechtheit nicht sein muss) ist das Display aber trotzdem besser als die Standard TN Panels die so im Umlauf sind.
 
MBP 15" von Mitte 2010.
I5, 2,4 GHZ mit FireWire 800 Anschluss. Der iMac wird Thunderbolt haben.

Welche Angaben brauchst du noch?
 
Es mag Geschmacksache sein und vielleicht sind Glossy-Displays nichts für Leute, die den ganzen Tag vor dem Monitor sitzen? Weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich nur stundenweise (privat) am iMac arbeite. Mich stört es jedenfalls nicht, und das Display des iMacs empfinde ich als wunderbar...rein subjektiv.

Das reicht an Angaben. Sowohl dein MBP als auch der iMac verfügen über Firewire, da ist das Übertragen deiner Daten schnell und einfach möglich.
Du kannst das MBP im Target-Modus starten und vom neuen iMac dann darauf zugreifen und dir "rüberziehen" was du benötigst bzw weiter verwenden willst.
 
Erst einmal vielen Dank für deine Antworten.
Kannst du mir bitte noch Folgendes verraten:
wie starte ich im Target-Modus?
für FireWire benötige ich ein Kabel, oder?
 
target modus starkest du in dem du am macbook pro beim hochfahren "t" gedrückt haltest!

ja, du brauchst ein firewire Kabel...
 
Den Rechner neu starten und dabei das T drücken bis das drehende Rädchen kommt ... Kabel ran und schon wird das Gerät als externe HDD angezeigt
 
Zurück
Oben Unten